Deutschland - Oberliga Hamburg 01/27 19:15 25 [4] Eimsbutteler TV v Victoria Hamburg [7] W 2-0
Deutschland - Oberliga Hamburg 01/22 12:00 24 WTSV Concordia v Eimsbutteler TV W DBFA
Deutschland - Oberliga Hamburg 12/11 13:00 23 FC Union Tornesch v Eimsbutteler TV D 2-2
Deutschland - Oberliga Hamburg 11/26 12:00 21 [3] TuS Dassendorf v Eimsbutteler TV [2] L 6-1
Deutschland - Oberliga Hamburg 11/18 19:15 20 Eimsbutteler TV v TSV Buchholz 08 D 1-1
Deutschland - Oberliga Hamburg 11/11 19:15 19 [2] Eimsbutteler TV v Hamburger SV III [16] W 2-1
Deutschland - Oberliga Hamburg 11/06 13:00 18 [5] Niendorfer TSV v Eimsbutteler TV [2] W 0-2
Deutschland - Oberliga Hamburg 11/02 18:00 12 [7] Altona 93 v Eimsbutteler TV [3] D 1-1
Deutschland - Oberliga Hamburg 10/28 18:15 17 [2] Eimsbutteler TV v Uhlenhorster SC Paloma [5] L 0-2
Deutschland - Oberliga Hamburg 10/23 13:00 16 TSV Sasel v Eimsbutteler TV L 2-1
Deutschland - Oberliga Hamburg 10/14 18:15 15 [2] Eimsbutteler TV v FC Türkiye Wilhelmsburg [11] W 2-1
Deutschland - Oberliga Hamburg 10/11 18:00 14 Eimsbutteler TV v Hamm United W 3-0
Deutschland - Oberliga Hamburg 10/07 18:15 13 [3] Eimsbutteler TV v TuS Osdorf [18] W 3-0
Deutschland - Oberliga Hamburg 10/01 13:30 12 Altona 93 v Eimsbutteler TV - Postponed
Deutschland - Pokalwettbewerb 09/28 17:00 - Eimsbutteler TV v Eintracht Norderstedt L 1-2
Deutschland - Oberliga Hamburg 09/23 18:15 11 [2] Eimsbutteler TV v SV Curslack-Neuengamme [15] W 7-1
Deutschland - Oberliga Hamburg 09/16 17:30 10 [11] TuRa Harksheide v Eimsbutteler TV [1] D 0-0
Deutschland - Oberliga Hamburg 09/13 17:30 9 [1] Eimsbutteler TV v HEBC Hamburg [19] D 1-1
Deutschland - Oberliga Hamburg 09/09 17:00 8 [16] FC Süderelbe v Eimsbutteler TV [1] W 1-2
Deutschland - Oberliga Hamburg 09/02 18:15 7 [3] Eimsbutteler TV v SV Rugenbergen [17] W 5-0
Deutschland - Oberliga Hamburg 08/26 17:30 6 [5] Victoria Hamburg v Eimsbutteler TV [3] W 1-4
Deutschland - Oberliga Hamburg 08/23 17:30 5 [5] Eimsbutteler TV v Wandsbeker TSV Concordia [9] W 2-1
Deutschland - Oberliga Hamburg 08/19 18:15 4 [4] Eimsbutteler TV v FC Union Tornesch [10] D 1-1
Deutschland - Oberliga Hamburg 08/05 18:15 2 Eimsbutteler TV v TuS Dassendorf W 3-0
Deutschland - Oberliga Hamburg 07/31 13:00 1 TSV Buchholz 08 v Eimsbutteler TV W 2-5
Deutschland - Pokalwettbewerb 10/03 13:00 - Eimsbutteler TV v HSV Barmbek-Uhlenhorst L 2-3
Der Eimsbutteler TV, kurz ETB, ist ein Sportverein im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel. Bekanntheit hat der Verein vor allem durch seine Fußballabteilung erlangt, die von 1947 bis 1963 in der erstklassigen Oberliga Nord spielte. Von 1963 bis 1974 war der ETB in der zweitklassigen Regionalliga Nord vertreten. In der Spielzeit 2022/23 tritt die erste Mannschaft in der Oberliga Hamburg an.

Der ETB wurde am 11. Juli 1889 als Eimsbütteler Turnverein gegründet. Im Jahr 1904 entstand eine Fußballabteilung. 1920 wurde der Verein in Eimsbutteler Turn- und Sportverein umbenannt.

In den 1920er und 1930er Jahren spielte der ETB in der höchsten Hamburger Spielklasse. Nach dem Zweiten Weltkrieg gehörte der Verein zu den Gründungsmitgliedern der Oberliga Nord, in der er bis 1963 spielte. In der Saison 1950/51 erreichte der ETB das Finale des DFB-Pokals, unterlag dort jedoch dem 1. FC Nürnberg mit 0:2.

1963 wurde die Bundesliga eingeführt, woraufhin der ETB in die zweitklassige Regionalliga Nord abstieg. Dort spielte der Verein bis 1974, ehe er in die Amateurliga Hamburg abstieg. In den 1980er und 1990er Jahren pendelte der ETB zwischen der Amateurliga und der Oberliga Nord.

2004 gelang dem ETB der Aufstieg in die Regionalliga Nord, aus der der Verein jedoch nach zwei Jahren wieder abstieg. In der Saison 2010/11 gelang dem ETB der erneute Aufstieg in die Regionalliga Nord, aus der der Verein jedoch nach einer Saison wieder abstieg.

In der Saison 2022/23 tritt die erste Mannschaft des ETB in der Oberliga Hamburg an. Die zweite Mannschaft spielt in der Landesliga Hamburg-Hammonia.

Der ETB trägt seine Heimspiele im Eimsbütteler Sportplatz an der Hagenbeckstraße aus. Das Stadion hat ein Fassungsvermögen von 9.000 Zuschauern.