Island - Vorsaison-Pokal

DateRHEIM v AUSWÄRTS-
07/14 16:00 1 Inter Mailand v ZSKA Sofia 1-2
07/14 15:30 1 1. FC Nürnberg v Zwickau 2-0
07/13 17:30 1 Sint-Truidense v Carl Zeiss Jena 0-0
07/13 16:30 1 VfR Aalen v Greuther Fürth 0-2
07/13 16:15 1 Arminia Bielefeld v FK Pribram 4-0
07/13 16:00 1 Hobro IK v Hallescher FC 1-2
07/13 16:00 1 FC Rot-Weiß Erfurt v Wacker Nordhausen 2-3
07/13 16:00 1 Babelsberg 03 v HB Køge 1-2
07/13 15:00 1 Dynamo Dresden v Hertha BSC II 0-1
07/13 15:00 1 FC Trinity Zlín v Trinec 1-1
07/13 15:00 1 MSV Duisburg v Vysocina Jihlava 2-1
07/13 15:00 1 Zalaegerszegi TE v Vorskla Poltava 0-4
07/13 14:00 1 Chrobry Glogow v Hradec Kralove 1-0
07/13 07:45 1 Slavia Sofia v Pirin Blagoevgrad 1-1
07/12 17:00 1 Eupen v Alemannia Aachen 0-1
07/12 17:00 1 Szolnoki Mav FC v Cegledi VSE 1-3
07/12 16:30 1 Chemnitzer FC v FC Oberlausitz Neugersdorf 2-2
07/12 16:30 1 VSG Altglienicke v Werder Bremen 1-2
07/12 16:15 1 Krasnodar v FK Sarajevo 3-1
07/12 15:00 1 Slovacko v Banik Ostrava 0-1
07/12 15:00 1 Sigma Olomouc v FC Silon Táborsko 2-1
07/12 12:00 1 Borussia Dortmund II v SC Preußen Münster 1-2
07/12 10:30 1 GKS Tychy 71 v Chojniczanka Chojnice 0-2
07/11 16:30 1 FK Pribram v Krasnodar 0-0
07/11 15:30 1 Dinamo Bukarest v Amkar Perm 0-1
07/11 14:30 1 Lokomotiv Plovdiv v CS Concordia Chiajna 2-2
07/11 14:00 - Vorskla Poltava - Reserve v FC Kobra Kharkiv 2-1
07/11 14:00 1 Gornik Zabrze v Karpaty Lwiw 1-0
07/11 08:30 1 ZSKA Moskau v FC Ufa 1-0
07/10 15:00 1 ZSKA Sofia v Dynamo Kiew 0-3
Island - Vorsaison-Pokal

Der Island - Vorsaison-Pokal, auch bekannt als deildabikar, ist ein isländischer Fußballwettbewerb, der seit 1996 ausgetragen wird. Er wird vor Beginn der regulären Saison ausgetragen und dient als Vorbereitung für die Mannschaften auf die kommende Saison.

Der Pokal wird im K.-o.-System ausgetragen, wobei die Mannschaften aus der isländischen ersten Liga (Úrvalsdeild) und der zweiten Liga (1. deild) teilnehmen. Die Spiele werden in der Regel an einem einzigen Wochenende ausgetragen, mit Halbfinalspielen am Samstag und dem Finale am Sonntag.

Der amtierende Pokalsieger ist Valur Reykjavík, der den Pokal im Jahr 2022 zum fünften Mal gewann.