DateRHEIM v AUSWÄRTS-
11/23 17:30 - [331] Eastern Michigan v Winthrop [299] 87-101
11/23 17:00 - Walsh v Carlow (Pa) Celtics 115-44
11/23 17:00 - Chestnut Hill v Cal U PA 64-90
11/23 17:00 - [87] Charlotte v Detroit Mercy [265] 49-70
11/23 17:00 - [43] Kansas v NC State [39] 80-74
11/23 16:30 - [239] American v Georgetown [172] 74-70
11/23 16:00 - [296] Illinois State v Rhode Island [325] 44-57
11/23 16:00 - [171] Toledo v Northern Kentucky [267] 82-69
11/23 16:00 - [334] Northern Illinois v LIU Brooklyn [314] 86-61
11/23 05:00 - Hawaii Hilo v Central Oklahoma Cancelled
11/23 03:30 - [44] San Diego State v Arizona [36] 70-87
11/23 03:30 - Holy Names Hawks v California Maritime 84-81
11/23 03:30 - Cal Poly Humboldt v Sonoma State 79-71
11/23 03:30 - Seattle Pacific v Douglas College Royals 114-63
11/23 03:30 - [113] Sacramento State v UC Davis [128] 71-82
11/23 03:30 - CSU Dominguez Hills v Biola 56-64
11/23 03:00 - San Francisco State v Pacific Union 96-80
11/23 03:00 - Cal State Los Angeles v Fresno Pacific 83-73
11/23 03:00 - Point Loma Nazarene v Cal State San Marcos 67-53
11/23 03:00 - [267] Mount St. Mary's v Pacific [244] 69-65
11/23 03:00 - CS Fullerton v Westcliff University 78-57
11/23 03:00 - [70] Wright State v UC Riverside [159] 65-70
11/23 03:00 - Western Washington v Maine-Fort Kent Bengals 108-54
11/23 02:30 - [127] Syracuse v St. John's [16] 69-76
11/23 02:07 - Northwest Nazarene v College of Idaho 67-70
11/23 02:00 - MSU-Northern v Montana 51-63
11/23 02:00 - Chadron State v Nebraska-Kearney Antelopes 91-72
11/23 02:00 - [192] Alcorn State v UTEP [190] 61-73
11/23 02:00 - Auburn Montgomery v Spring Hill 87-84
11/23 02:00 - [170] Oral Roberts v Utah State [40] 85-95

Wikipedia - College-Basketball

College-Basketball (oder englisch: College Basketball) wird an den meisten Universitäten und Colleges in den USA gespielt. Als Collegesport hat Basketball bei den Herren nach American Football, Baseball, Leichtathletik und Fußball und bei den Damen nach Leichtathletik, Softball, Fußball und Volleyball die meisten Sporttreibenden, dabei allerdings die mit Abstand meisten Teams und damit die größte Verbreitung: Lediglich 29 von 1119 Hochschulen (keine davon in Division I) boten 2016 keinen Herren-Basketball an und lediglich zwölf von 1119 Hochschulen keinen Damen-Basketball.

Die bekannteste College-Basketball-Liga ist die National Collegiate Athletic Association (NCAA). Auch wenn die NCAA keine professionelle Liga ist, ist sie doch sehr professionell organisiert und die nationale Meisterschaft des NCAA-Division-I-Basketball-Championship-Turniers neben weiteren Basketball-Turnieren verschafft der NCAA immerhin 95 % ihrer Einnahmen.

Da nur die besten Talente aus den High Schools rekrutiert werden, dient sie für diese als Sprungbrett zum professionellen Basketball. College-Basketball unterscheidet sich nur minimal von den Profiligen. So beträgt die Zeit, die man für einen Angriff in der NCAA hat, seit den 1980er Jahren 30 Sekunden im Vergleich zu den im professionellen Basketball üblichen 24 Sekunden. Auch war die Dreier- und Freiwurflinie näher am Korb und das Spielfeld unwesentlich kleiner. Auf diesem Spielfeld spielen heute nur noch die Damen, denn die Herren nahmen 2019/20 die FIBA-Dreierlinie an, während die Zone schmaler als in der NBA blieb (die wiederum schmaler als die FIBA-Zone ist). Die Spiele der Herren in der NCAA sind auch nicht, wie in Profiligen üblich, in Viertel unterteilt, sondern in zwei Halbzeiten zu je 20 Minuten. Die Damen spielen Viertel.

**NCAAB: Das prestigeträchtigste College-Basketball-Turnier der USA**

Die NCAA Division I Men's Basketball Championship, allgemein als NCAAB bezeichnet, ist das prestigeträchtigste College-Basketball-Turnier in den Vereinigten Staaten. Es wird jährlich ausgetragen und umfasst 68 College-Teams aus der NCAA Division I.

Das Turnier verläuft nach einem Singleturniersystem, bei dem die Teams in einem einzigen Ausscheidungsspiel gegeneinander antreten, bis nur noch ein Team übrig ist, das zum NCAA-Meister gekrönt wird. Die Spiele werden an verschiedenen Orten in den USA ausgetragen, wobei das Final Four, die letzten vier Spiele des Turniers, in einem großen Dome stattfindet.

Die NCAAB ist für ihre spannenden Spiele, die legendären Teams und die aufstrebenden Spieler bekannt. Sie ist ein fester Bestandteil der amerikanischen Sportkultur und zieht jedes Jahr Millionen von Zuschauern an. Das Turnier ist auch ein Sprungbrett für viele Spieler, die eine Profikarriere in der National Basketball Association (NBA) anstreben.

Einige der bemerkenswertesten Teams, die die NCAAB gewonnen haben, sind:

* UCLA Bruins (11 Titel)
* Kentucky Wildcats (8 Titel)
* Duke Blue Devils (5 Titel)
* North Carolina Tar Heels (6 Titel)
* Indiana Hoosiers (5 Titel)

Die NCAAB ist ein Ereignis, das Sportbegeisterte auf der ganzen Welt in seinen Bann zieht. Es ist ein Höhepunkt des College-Basketballs und ein Beweis für den Wettbewerbsgeist und die Leidenschaft des Spiels.