DateRHEIM v AUSWÄRTS-
11/26 23:00 - Cal State Los Angeles v Cal State San Marcos 64-78
11/26 23:00 - Metropolitan State v Cal Poly Humboldt 91-84
11/26 23:00 - Angelo State v Sul Ross State Lobos 75-53
11/26 23:00 - [39] UL Lafayette v Drake [41] 64-76
11/26 23:00 - CSU Dominguez Hills v Cal State East Bay 71-75
11/26 22:30 - [319] Vermont v UNC Wilmington [205] 66-68
11/26 22:30 - Embry-Riddle v Wingate 83-73
11/26 22:00 - Eastern New Mexico v University of The Southwest Mustangs 72-64
11/26 22:00 - Colorado Mesa v Simon Fraser 77-62
11/26 22:00 - Western Colorado v Northern New Mexico 75-64
11/26 22:00 - Virginia State v Piedmont International 105-65
11/26 22:00 - Auburn Montgomery v West Alabama 51-81
11/26 22:00 - Montevallo Falcons v Alabama-Huntsville 89-70
11/26 22:00 - UT Permian Basin v Jarvis Christian 82-68
11/26 22:00 - Lane v Benedict 57-64
11/26 22:00 - [332] Delaware State v Libertay [197] 53-80
11/26 22:00 - [342] Evansville v Robert Morris [259] 54-53
11/26 22:00 - [95] UC Davis v Wisc Milwaukee [254] 85-87
11/26 22:00 - Mississippi College v West Florida Argonauts 88-68
11/26 22:00 - Point Loma Nazarene v Western Washington 89-91
11/26 22:00 - Union University Bulldogs (Tn) v West Georgia 64-71
11/26 22:00 - Delta State Statesmen v Valdosta State Blazers 64-73
11/26 22:00 - Spring Hill v Albany St 70-72
11/26 21:30 - [157] Colgate v Pennsylvania [248] 69-81
11/26 21:30 - Missouri Southern State v Central Christian Tigers 89-44
11/26 21:30 - Missouri Western State v Avila Eagles 62-45
11/26 21:00 - [120] Clemson v California [358] 67-59
11/26 21:00 - Lincoln PA v Uni of District of Columbia 80-79
11/26 21:00 - Edinboro v Salem International Tigers 67-72
11/26 21:00 - Tusculum v Lees-McRae 106-83

Wikipedia - College-Basketball

College-Basketball (oder englisch: College Basketball) wird an den meisten Universitäten und Colleges in den USA gespielt. Als Collegesport hat Basketball bei den Herren nach American Football, Baseball, Leichtathletik und Fußball und bei den Damen nach Leichtathletik, Softball, Fußball und Volleyball die meisten Sporttreibenden, dabei allerdings die mit Abstand meisten Teams und damit die größte Verbreitung: Lediglich 29 von 1119 Hochschulen (keine davon in Division I) boten 2016 keinen Herren-Basketball an und lediglich zwölf von 1119 Hochschulen keinen Damen-Basketball.

Die bekannteste College-Basketball-Liga ist die National Collegiate Athletic Association (NCAA). Auch wenn die NCAA keine professionelle Liga ist, ist sie doch sehr professionell organisiert und die nationale Meisterschaft des NCAA-Division-I-Basketball-Championship-Turniers neben weiteren Basketball-Turnieren verschafft der NCAA immerhin 95 % ihrer Einnahmen.

Da nur die besten Talente aus den High Schools rekrutiert werden, dient sie für diese als Sprungbrett zum professionellen Basketball. College-Basketball unterscheidet sich nur minimal von den Profiligen. So beträgt die Zeit, die man für einen Angriff in der NCAA hat, seit den 1980er Jahren 30 Sekunden im Vergleich zu den im professionellen Basketball üblichen 24 Sekunden. Auch war die Dreier- und Freiwurflinie näher am Korb und das Spielfeld unwesentlich kleiner. Auf diesem Spielfeld spielen heute nur noch die Damen, denn die Herren nahmen 2019/20 die FIBA-Dreierlinie an, während die Zone schmaler als in der NBA blieb (die wiederum schmaler als die FIBA-Zone ist). Die Spiele der Herren in der NCAA sind auch nicht, wie in Profiligen üblich, in Viertel unterteilt, sondern in zwei Halbzeiten zu je 20 Minuten. Die Damen spielen Viertel.

**NCAAB: Das prestigeträchtigste College-Basketball-Turnier der USA**

Die NCAA Division I Men's Basketball Championship, allgemein als NCAAB bezeichnet, ist das prestigeträchtigste College-Basketball-Turnier in den Vereinigten Staaten. Es wird jährlich ausgetragen und umfasst 68 College-Teams aus der NCAA Division I.

Das Turnier verläuft nach einem Singleturniersystem, bei dem die Teams in einem einzigen Ausscheidungsspiel gegeneinander antreten, bis nur noch ein Team übrig ist, das zum NCAA-Meister gekrönt wird. Die Spiele werden an verschiedenen Orten in den USA ausgetragen, wobei das Final Four, die letzten vier Spiele des Turniers, in einem großen Dome stattfindet.

Die NCAAB ist für ihre spannenden Spiele, die legendären Teams und die aufstrebenden Spieler bekannt. Sie ist ein fester Bestandteil der amerikanischen Sportkultur und zieht jedes Jahr Millionen von Zuschauern an. Das Turnier ist auch ein Sprungbrett für viele Spieler, die eine Profikarriere in der National Basketball Association (NBA) anstreben.

Einige der bemerkenswertesten Teams, die die NCAAB gewonnen haben, sind:

* UCLA Bruins (11 Titel)
* Kentucky Wildcats (8 Titel)
* Duke Blue Devils (5 Titel)
* North Carolina Tar Heels (6 Titel)
* Indiana Hoosiers (5 Titel)

Die NCAAB ist ein Ereignis, das Sportbegeisterte auf der ganzen Welt in seinen Bann zieht. Es ist ein Höhepunkt des College-Basketballs und ein Beweis für den Wettbewerbsgeist und die Leidenschaft des Spiels.