DateRHEIM v AUSWÄRTS-
04/05 16:00 1 Eczacibasi - Frauen v Busto Arsizio - Frauen 3-0
04/05 13:00 20 Vakifbank - Frauen v Chemik Police - Frauen 3-0
04/04 16:00 2 Vakifbank - Frauen v Eczacibasi - Frauen 1-3
04/04 13:00 2 Chemik Police - Frauen v Busto Arsizio - Frauen 0-3
03/12 19:00 8 Volero Zürich - Damen v Eczacibasi - Frauen 12-15
03/12 16:30 8 Fenerbahce - Frauen v Vakifbank - Frauen 3-2
03/12 15:30 8 Dynamo Moskau - Damen v Busto Arsizio - Frauen 0-3
03/05 19:30 8 Busto Arsizio - Frauen v Dynamo Moskau - Damen 3-0
03/05 18:30 8 Vakifbank - Frauen v Fenerbahce - Frauen 3-1
03/05 15:30 8 Eczacibasi - Frauen v Volero Zürich - Damen 3-0
02/19 19:00 7 Volero Zürich - Damen v RC Cannes - Frauen 3-1
02/19 17:30 7 Vakifbank - Frauen v Dynamo Kasan - Damen 3-0
02/19 15:30 7 Dynamo Moskau - Damen v Modena - Damen 3-0
02/18 19:30 7 Busto Arsizio - Frauen v Azerrail Baku - Frauen 2-3
02/18 17:30 7 Fenerbahce - Frauen v Dresdner SC - Frauen 2-3
02/18 14:30 7 Eczacibasi - Frauen v VK Prostějov - Frauen 3-0
02/11 19:30 7 Modena - Damen v Dynamo Moskau - Damen 0-3
02/11 19:00 7 RC Cannes - Frauen v Volero Zürich - Damen 2-3
02/11 18:30 7 Dresdner SC - Frauen v Fenerbahce - Frauen 0-3
02/11 14:00 7 Azerrail Baku - Frauen v Busto Arsizio - Frauen 1-3
02/10 17:00 7 VK Prostějov - Frauen v Eczacibasi - Frauen 1-3
02/10 16:00 7 Dynamo Kasan - Damen v Vakifbank - Frauen 2-3
01/28 19:30 6 Modena - Damen v RC Cannes - Frauen 3-0
01/28 19:00 6 Nantes - Frauen v Azerrail Baku - Frauen 0-3
01/28 18:00 6 Vizura Belgrad - Damen v Vakifbank - Frauen 0-3
01/28 18:00 6 VolleyWroclaw - Frauen v Volero Zürich - Damen 1-3
01/28 17:00 6 Fenerbahce - Frauen v Stiinta Bacau - Frauen 3-0
01/28 16:30 6 VK Prostějov - Frauen v Dynamo Kasan - Damen 3-1
01/28 16:30 6 LP Viesti - Frauen v Busto Arsizio - Frauen 2-3
01/28 16:00 6 Dynamo Moskau - Damen v Dresdner SC - Frauen 3-0

The Women's CEV Champions League, formerly known as CEV Champions Cup (from 1960 to 2000), is the top official competition for women's volleyball clubs of Europe and takes place every year. It is organized by the Confédération Européenne de Volleyball (CEV) and was created in 1960 as CEV Champions Cup. On 13 November 2000, it was officially presented in Florence under a new format and renamed CEV Champions League.

History

  • CEV Champions Cup (1960 to 2000)
  • CEV Champions League (2000 to present)
Die Champions League der Frauen ist der wichtigste europäische Volleyballwettbewerb für Vereinsmannschaften. Sie wird seit der Saison 1960/61 ausgetragen und wird vom Europäischen Volleyballverband (CEV) organisiert.

Am Turnier nehmen die Meister und Vizemeister der besten europäischen Ligen teil. Die Mannschaften werden in Gruppen eingeteilt und spielen eine Vorrunde im Modus Jeder-gegen-Jeden. Die besten Mannschaften jeder Gruppe qualifizieren sich für die Gruppenphase, in der sie erneut gegeneinander antreten. Die beiden bestplatzierten Mannschaften jeder Gruppe erreichen das Halbfinale, die Sieger des Halbfinales spielen im Finale um den Titel.

Die Champions League der Frauen ist ein hochkarätiger Wettbewerb, in dem die besten Mannschaften Europas gegeneinander antreten. Die Sieger der letzten Jahre waren:

* 2022: VakıfBank Istanbul (Türkei)
* 2021: Imoco Volley Conegliano (Italien)
* 2020: VakıfBank Istanbul (Türkei)
* 2019: VakıfBank Istanbul (Türkei)
* 2018: Eczacıbaşı VitrA Istanbul (Türkei)

Die Champions League der Frauen ist ein spannendes und hochklassiges Turnier, das die besten Volleyballmannschaften Europas zusammenbringt.