DateRHEIM v AUSWÄRTS-
12/06 12:00 11 Mladost Zemun v Tamis 71-67
12/05 19:00 11 Konstantin v KK Vojvodina 90-81
12/05 18:00 11 Spartak v Beovuk 72 99-71
12/05 18:00 11 Borac Cacak v Sloga 78-82
12/05 17:00 11 Vrsac v Napredak 69-71
12/04 17:00 11 Smederevo 1953 v OKK Beograd 89-86
11/29 14:30 10 Beovuk 72 v Mladost Zemun 75-78
11/28 19:00 10 KK Vojvodina v Borac Cacak 66-88
11/28 18:30 10 Sloga v Spartak 68-76
11/28 18:00 10 Tamis v Smederevo 1953 84-69
11/28 16:00 10 OKK Beograd v Vrsac 90-84
11/27 16:00 10 FMP v Konstantin 74-76
11/21 18:30 9 Sloga v Beovuk 72 81-68
11/21 18:00 9 Spartak v KK Vojvodina 75-79
11/21 17:00 9 Vrsac v Tamis 73-65
11/20 19:00 9 Konstantin v Napredak 70-54
11/20 18:00 9 Borac Cacak v FMP 73-93
11/20 16:00 9 Smederevo 1953 v Mladost Zemun 90-79
11/15 12:00 8 Mladost Zemun v Vrsac 79-65
11/14 19:00 8 KK Vojvodina v Sloga 70-71
11/14 16:00 8 FMP v Spartak 80-65
11/14 15:00 8 Beovuk 72 v Smederevo 1953 73-68
11/13 18:00 8 Napredak v Borac Cacak 79-74
11/13 18:00 8 OKK Beograd v Konstantin 69-81
11/07 19:30 7 KK Vojvodina v Beovuk 72 79-82
11/07 19:00 7 Konstantin v Tamis 84-77
11/07 18:30 7 Sloga v FMP 51-68
11/07 18:00 7 Spartak v Napredak 73-67
11/07 18:00 7 Borac Cacak v OKK Beograd 67-61
11/06 17:00 7 Vrsac v Smederevo 1953 66-83

Die Košarkaška liga Srbije (KLS) (deutsch Basketballliga Serbiens) ist die höchste Spielklasse im serbischen Basketball. In der Liga wird die serbische Basketballmeisterschaft der Herren ausgetragen. Der Landesmeister nimmt an der Euroleague teil. Die Liga bilden zwei Gruppen. In der ersten Gruppe spielen alle Mannschaften, die den Einzug in die Liga geschafft haben; ausgenommen sind jene Teams, die in der ABA, der Nachfolgeorganisation der jugoslawischen Basketballliga YUBA, spielen. In der zweiten Gruppe, genannt die Superliga, spielen die Mannschaften aus der ABA sowie die drei Höchstplatzierten aus der ersten Gruppe. Die vier Höchstplatzierten der Superliga spielen anschließend um den Meistertitel.

History

Die Košarkaška liga Srbije entstand 2006 nach der Auflösung des Staatenbundes Serbien und Montenegro. Davor bildeten die serbischen und montenegrinischen Basketballvereine eine gemeinsame Basketballlandesmeisterschaft, die wiederum 1992 aus der jugoslawischen Basketballliga YUBA hervorgegangen war. Nach dem Ausfall der montenegrinischen Mannschaften bildeten die übrig gebliebenen serbischen Mannschaften kurzzeitig die Naša Liga (Unsere Liga), bis offiziell die Gründung einer serbischen Basketballliga folgte.

**Serbien - KLS**

Das Basketballturnier "Serbien - KLS" ist ein jährliches Sportereignis, das in Serbien stattfindet. Es bringt die besten Basketballmannschaften des Landes zusammen, um um den Titel des serbischen Meisters zu kämpfen. Das Turnier wird vom serbischen Basketballverband organisiert und ist eines der wichtigsten Sportereignisse in Serbien.

Das Turnier besteht aus einer regulären Saison, in der die Mannschaften in einer Liga gegeneinander antreten. Die besten Mannschaften der regulären Saison qualifizieren sich für die Playoffs, in denen sie im K.-o.-System um den Meistertitel kämpfen. Das Finale des Turniers wird in einer Best-of-Five-Serie ausgetragen.

Das Turnier "Serbien - KLS" ist für seine hohe Qualität und seine spannenden Spiele bekannt. Es zieht zahlreiche Zuschauer an und gilt als eines der bedeutendsten Basketballturniere in Europa. Zu den erfolgreichsten Mannschaften des Turniers gehören Partizan Belgrad, Roter Stern Belgrad und Mega Basket.

Das Turnier "Serbien - KLS" bietet eine hervorragende Möglichkeit, die besten serbischen Basketballspieler in Aktion zu erleben. Es ist ein Muss für alle Basketballfans und ein wichtiges Ereignis im serbischen Sportkalender.