Der FC Fratria Varna ist ein bulgarischer Fußballverein aus Varna, der 1933 gegründet wurde. Er trägt seine Heimspiele im Ticha-Stadion aus, das Platz für 25.000 Zuschauer bietet.

Der Verein gewann 1934 seinen ersten bulgarischen Pokal und wiederholte diesen Erfolg 1941. In der bulgarischen Meisterschaft belegte er 1935 und 1938 jeweils den dritten Platz.

Nach dem Zweiten Weltkrieg spielte der FC Fratria Varna in der ersten bulgarischen Liga, stieg aber 1957 in die zweite Liga ab. 1962 gelang der Wiederaufstieg in die erste Liga, aber der Verein konnte sich nicht halten und stieg 1967 erneut ab.

In den folgenden Jahren spielte der FC Fratria Varna in der zweiten und dritten Liga. 1991 gelang der Aufstieg in die erste Liga, aber der Verein stieg sofort wieder ab. 1999 gelang der Wiederaufstieg, aber der Verein konnte sich wieder nicht halten und stieg 2001 erneut ab.

Seitdem spielt der FC Fratria Varna in der zweiten und dritten Liga. In der Saison 2022/23 spielt der Verein in der dritten Liga.

Der FC Fratria Varna ist einer der ältesten Fußballvereine Bulgariens. Er hat eine lange und erfolgreiche Geschichte und hat viele berühmte Spieler hervorgebracht, darunter Nikola Kotkow, Dinko Dermendzhiev und Petar Zhekov.