Kirovets-Gutid ist ein russischer Fußballverein aus Sankt Petersburg. Er spielt in der Perwenstwo FNL, der zweithöchsten russischen Spielklasse.

Der Verein wurde 1988 als Kirovets Leningrad gegründet. Nach dem Zerfall der Sowjetunion wurde er in Kirovets Sankt Petersburg umbenannt. Im Jahr 2003 fusionierte der Verein mit Gutid Leningrad und nahm den heutigen Namen an.

Kirovets-Gutid spielte in der Saison 2004 zum ersten Mal in der Perwenstwo FNL. Nach zwei Abstiegen in Folge kehrte der Verein 2013 in die zweite russische Liga zurück. In der Saison 2014/15 erreichte Kirovets-Gutid das Finale des russischen Pokals, verlor dort aber gegen Lokomotive Moskau mit 1:3.

Der Verein trägt seine Heimspiele im Kirovets-Stadion aus, das 10.000 Zuschauern Platz bietet. Das Stadion wurde 1950 erbaut und ist das älteste Fußballstadion in Sankt Petersburg.

Kirovets-Gutids bekanntester Spieler ist Wladimir Bystrow, der von 2002 bis 2005 für den Verein spielte. Bystrow bestritt 47 Länderspiele für die russische Nationalmannschaft und nahm an der Europameisterschaft 2008 teil.