Die sri-lankische Fußballnationalmannschaft der U-20-Männer ist die Auswahl sri-lankischer Fußballspieler der Altersklasse U-20, die die Football Federation of Sri Lanka auf internationaler Ebene, beispielsweise in Freundschaftsspielen gegen die Junioren-Auswahlmannschaften anderer nationaler Verbände, aber auch bei der U-19-Asienmeisterschaft des Kontinentalverbandes AFC oder der U-20-Weltmeisterschaft der FIFA repräsentiert. Größter Erfolg der Mannschaft war das Erreichen des Viertelfinals bei der Asienmeisterschaft 1967.

Die Sri Lanka U20 ist die U20-Fußballnationalmannschaft von Sri Lanka. Sie repräsentiert das Land bei internationalen Turnieren und Freundschaftsspielen. Die Mannschaft wird vom Sri Lanka Football Federation (SLFF) verwaltet.

Die Sri Lanka U20 nahm erstmals 2005 an einer internationalen Meisterschaft teil, als sie an der U20-Asienmeisterschaft in Indien teilnahm. Die Mannschaft schied jedoch bereits in der Vorrunde aus. Bei der U20-Asienmeisterschaft 2012 in den Vereinigten Arabischen Emiraten erreichte die Sri Lanka U20 das Viertelfinale, wo sie gegen Japan mit 0:3 verlor.

Die Sri Lanka U20 hat sich noch nie für eine Weltmeisterschaft qualifiziert. Die Mannschaft nimmt jedoch regelmäßig an der U20-Asienmeisterschaft teil.

Die Spieler der Sri Lanka U20 werden in der Regel aus den besten Nachwuchsspielern des Landes ausgewählt. Die Mannschaft trainiert in Colombo, der Hauptstadt Sri Lankas.

Der aktuelle Trainer der Sri Lanka U20 ist Nizam Packeer Ali. Er ist seit 2019 im Amt.