**TuS Hiltrup:**

Der TuS Hiltrup ist ein Fußballverein aus dem Stadtteil Hiltrup der nordrhein-westfälischen Stadt Münster. Der Verein wurde am 1. August 1924 gegründet und trägt seine Heimspiele im Stadion am Osttor aus.

Die erste Mannschaft des TuS Hiltrup spielt in der Oberliga Westfalen, der fünfthöchsten Spielklasse im deutschen Fußball. In der Saison 2022/23 belegte das Team den 12. Platz.

Der TuS Hiltrup hat eine lange und erfolgreiche Geschichte. In den 1950er und 1960er Jahren spielte der Verein in der höchsten deutschen Spielklasse, der Oberliga West. 1957 wurde der TuS Hiltrup sogar Deutscher Amateurmeister.

In den 1970er und 1980er Jahren spielte der TuS Hiltrup in der 2. Bundesliga Nord. Nach dem Abstieg in die Oberliga Westfalen im Jahr 1989 gelang dem Verein 1994 die Rückkehr in die 2. Bundesliga. Allerdings stieg der TuS Hiltrup nach nur einer Saison wieder ab.

Seitdem spielt der TuS Hiltrup in der Oberliga Westfalen. In der Saison 2016/17 gelang dem Verein der Aufstieg in die Regionalliga West. Nach zwei Jahren stieg der TuS Hiltrup jedoch wieder in die Oberliga Westfalen ab.

Der TuS Hiltrup ist ein Traditionsverein mit einer großen Fanbasis. Das Stadion am Osttor ist bei Heimspielen des Vereins immer gut gefüllt. Der TuS Hiltrup ist ein wichtiger Bestandteil des Stadtteils Hiltrup und ein Aushängeschild für den münsterländischen Fußball.