TUSEM Essen ist ein Sportverein aus Essen, der vor allem für seine Handball-Abteilung bekannt ist. Die erste Männermannschaft spielt seit 2021 in der 2. Handball-Bundesliga und die erste Frauenmannschaft in der 3. Liga.

Der Verein wurde am 24. Mai 1900 als Turn- und Sportverein Eintracht Bergeborbeck gegründet. 1904 fusionierte er mit dem Turn- und Sportverein Union Essen-West zum TUSEM Essen. 1921 wurde die Handball-Abteilung gegründet.

In den 1980er und 1990er Jahren war TUSEM Essen eine der erfolgreichsten Handballmannschaften Deutschlands. Der Verein gewann 1983 und 1986 den DHB-Pokal, 1989 und 1994 die deutsche Meisterschaft und 1989 den Europapokal der Pokalsieger.

Nach dem Gewinn der deutschen Meisterschaft 1994 zog TUSEM Essen in die Grugahalle um, die 10.000 Zuschauern Platz bietet. In den folgenden Jahren konnte der Verein nicht mehr an die Erfolge der Vergangenheit anknüpfen. 2005 stieg die Mannschaft aus der Bundesliga ab und 2010 sogar in die 3. Liga.

2012 gelang TUSEM Essen der Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga. Seitdem spielt die Mannschaft in der zweithöchsten deutschen Spielklasse.

Neben der Handball-Abteilung hat TUSEM Essen auch Abteilungen für Basketball, Fußball, Leichtathletik, Schwimmen, Tennis und Turnen.