Polen - 1. Division 10/09 17:00 - Kotwica Kolobrzeg v Sokol Lancut W 77-85
Polen - 1. Division 09/23 15:00 - Nysa Klodzko v Sokol Lancut W 75-80
Freundschaftsspiele 08/25 13:00 - Gtk Gliwice v Sokol Lancut W 62-74
Polen - 1. Division 05/13 18:00 - Spojnia Stargard v Sokol Lancut L 96-76
Polen - 1. Division 05/07 16:00 - Gtk Gliwice v Sokol Lancut - View
Polen - 1. Division 05/06 16:00 - Gtk Gliwice v Sokol Lancut L 83-78
Polen - 1. Division 03/01 17:00 - Sokol Lancut v SKK Siedlce W 73-61
Polen - 1. Division 02/25 11:53 - KSK Notec Inowroclaw v Sokol Lancut W 71-75
Polen - 1. Division 02/12 16:00 - Astoria Bydgoszcz v Sokol Lancut W 79-112
Polen - 1. Division 11/26 16:50 - Kotwica Kolobrzeg v Sokol Lancut W 62-70
Polen - 1. Division 10/01 15:53 - Gtk Gliwice v Sokol Lancut W 73-77
Freundschaftsspiele 09/09 13:45 - Siarka Tarnobrzeg v Sokol Lancut L 73-64
Freundschaftsspiele 09/06 08:00 - Gtk Gliwice v Sokol Lancut L 73-66
Sokół Łańcut (auch bekannt als HKS Sokół Łańcut) ist ein polnischer Basketballverein mit Sitz in Łańcut. Der Verein wurde 1946 gegründet und spielt seit der Saison 2019/20 in der ersten polnischen Basketballliga, der Polska Liga Koszykówki (PLK).

Sokół Łańcut hat in seiner Geschichte noch keine größeren Titel gewonnen, gehört aber zu den etablierten Mannschaften der polnischen Liga. In der Saison 2011/12 erreichte der Verein das Halbfinale der polnischen Meisterschaft, schied dort aber gegen den späteren Meister Asseco Gdynia aus.

Zu den bekanntesten Spielern, die für Sokół Łańcut gespielt haben, gehören:

* Michał Ignerski (polnischer Nationalspieler)
* Filip Dylewicz (polnischer Nationalspieler)
* Łukasz Koszarek (polnischer Nationalspieler)
* Robert Skibniewski (polnischer Nationalspieler)

Der Verein spielt seine Heimspiele in der Hala Widowiskowo-Sportowa in Łańcut, die eine Kapazität von 2.500 Zuschauern hat.