Saudi-Arabien - 1. Division 05/25 16:00 37 Al Sahel v Al Feiha L 2-1
Saudi-Arabien - 1. Division 05/20 16:15 36 Al Feiha v Al Taee D 0-0
Saudi-Arabien - 1. Division 05/15 15:55 35 Al Nahdha v Al Fayha W 0-2
Saudi-Arabien - 1. Division 04/29 19:00 34 Al Feiha v Hajer W 2-0
Saudi-Arabien - 1. Division 04/24 19:00 33 Al-Bukayriyah FC v Al Fayha W 0-1
Saudi-Arabien - 1. Division 04/19 18:55 32 Al Fayha v Al Draih W 2-0
Saudi-Arabien - 1. Division 04/13 18:30 31 [8] Al Khaleej Saihat v Al Feiha [2] W 0-5
Saudi-Arabien - 1. Division 04/06 15:55 30 Al Feiha v Arar FC W 4-0
Saudi-Arabien - 1. Division 04/01 15:55 29 [2] Al Feiha v Jeddah Club [12] W 2-1
Saudi-Arabien - 1. Division 03/27 15:55 28 [13] Najran SC v Al Feiha [2] D 2-2
Saudi-Arabien - 1. Division 03/21 13:05 27 Al Fayha v Ohod Madinah W 5-2
Saudi-Arabien - 1. Division 03/17 13:00 26 [2] Al Feiha v Al Adalh [8] W 1-0
Saudi-Arabien - 1. Division 03/10 13:15 25 [3] Al Jabalain v Al Feiha [2] D 1-1
Saudi-Arabien - 1. Division 03/03 12:50 24 [14] Al Shoalah v Al Feiha [2] W 1-2
Saudi-Arabien - 1. Division 02/26 12:55 23 [2] Al Feiha v Al Thuqbah [16] W 3-2
Saudi-Arabien - 1. Division 02/22 12:40 22 [11] Al Jeel v Al Feiha [3] W 0-4
Saudi-Arabien - 1. Division 02/17 12:50 21 [2] Al Feiha v Al Kawkab [12] W 1-0
Saudi-Arabien - 1. Division 02/11 12:30 20 Al Najoom v Al Fayha D 1-1
Saudi-Arabien - 1. Division 02/02 12:50 19 [1] Al Hazm v Al Feiha [2] L 1-0
Saudi-Arabien - 1. Division 01/29 12:40 18 [2] Al Feiha v Al Sahel [13] W 4-0
Saudi-Arabien - 1. Division 01/25 12:50 17 Al Taee v Al Fayha L 1-0
Saudi-Arabien - 1. Division 01/20 12:30 16 Al Fayha v Al Nahdha L 1-2
Saudi-Arabien - 1. Division 01/12 12:10 15 Hajer v Al Fayha W 0-1
Saudi-Arabien - 1. Division 01/05 12:25 14 Al Fayha v Al-Bukayriyah FC W 2-1
Saudi-Arabien - 1. Division 01/01 16:15 13 Al Draih v Al Feiha D 2-2
Saudi-Arabien - 1. Division 12/28 12:20 12 Al Feiha v Al Khaleej Saihat D 1-1
Saudi-Arabien - 1. Division 12/23 12:20 11 Arar FC v Al Fayha W 1-4
Saudi-Arabien - 1. Division 12/15 15:20 10 Jeddah Club v Al Fayha D 1-1
Saudi-Arabien - 1. Division 12/09 12:10 9 Al Fayha v Najran SC W 1-0
Saudi-Arabien - 1. Division 12/05 12:35 8 Ohod Madinah v Al Fayha W 1-5

Wikipedia - Al-Fayha FC

al-Fayha FC (arabisch نادي الفيحاء Nādī d-Faiḥāʾ) ist eine saudi-arabische Fußballmannschaft mit Sitz in al-Madschmaʿa in der Provinz Riad, die in der Saudi Professional League spielt. Die Vereinsfarben sind orange und blau, darauf bezieht sich die Bezeichnung al-Burtuqali („die Orangen“). Die Heimspiele werden im Sportstadion von al-Madschma'a (Al Majma'ah Sports City Stadium) ausgetragen, das bis 2019 nach König Salman ibn Abd al-Aziz benannt war.

al-Fayha wurde 1953 in der Kleinstadt al-Madschmaʿa gegründet. Nach der Fusion mit einem anderen Club namens Minich wurde al-Fayha im Jahre 1966 offiziell eingetragen. Seit April 2017 ist al-Fayha in der nationalen Profiliga vertreten.

Al Fayha Football Club (arabisch نادي الفيحاء, DMG Nādī al-Fayḥāʾ) ist ein saudi-arabischer Fußballverein aus Al-Majmaʿah. Der Verein wurde 1956 gegründet und trägt seine Heimspiele im King Salman bin Abdulaziz Stadium aus.

Al Fayha gehört zu den erfolgreichsten Vereinen der saudischen Meisterschaft und ist aktuell (Stand 2023) saudischer Meister. In der Saison 2022/23 gewann der Verein zum ersten Mal den Meistertitel.

Neben der Meisterschaft konnte Al Fayha auch einmal den saudischen Pokal (2022) und einmal den saudischen Superpokal (2023) gewinnen.

Al Fayha ist der erste Verein aus Al-Majmaʿah, der die saudische Meisterschaft gewinnen konnte. Der Verein wird von Abdullah Al-Aqili trainiert.

Die Mannschaft von Al Fayha besteht aus einer Mischung aus saudischen und ausländischen Spielern. Zu den bekanntesten ausländischen Spielern, die für Al Fayha spielten, gehören der ehemalige französische Nationalspieler Steven Nzonzi und der ehemalige brasilianische Nationalspieler Paulinho.

Al Fayha ist ein beliebter Verein in Saudi-Arabien und verfügt über eine große Fanbasis. Der Verein ist bekannt für seine attraktive Spielweise und seine leidenschaftlichen Fans.