Champions League 12/20 18:30 5 Spandau Berlin v ZF Eger W 10-9
Champions League 12/09 19:30 4 AZC Alphen v Spandau Berlin W 5-17
Champions League 11/29 17:30 3 Spandau Berlin v Szolnoki Vizilabda W 10-9
Champions League 11/08 17:30 2 Spandau Berlin v Sabadell W 11-8
Champions League 10/25 18:30 1 Jadran Carine v Spandau Berlin L 11-5
Champions League 04/26 17:30 10 Spandau Berlin v Olympic Nice W 11-6
Champions League 04/05 17:00 9 Spandau Berlin v AN Brescia L 10-14
Champions League 03/22 18:00 8 OSC Budapest v Spandau Berlin D 5-5
Champions League 02/28 17:00 7 Olympiakos v Spandau Berlin L 10-8
Champions League 02/18 18:30 6 Spandau Berlin v Szolnok L 8-12
Champions League 02/08 17:00 5 Szolnok v Spandau Berlin L 12-7
Champions League 01/18 18:30 4 Spandau Berlin v Olympiakos L 6-11
Champions League 12/21 18:30 3 Spandau Berlin v OSC Budapest L 6-10
Champions League 12/10 19:00 2 AN Brescia v Spandau Berlin L 9-6
Champions League 11/30 18:30 1 Olympic Nice v Spandau Berlin W 6-8
Champions League 05/18 17:30 10 Spandau Berlin v CN Barceloneta D 8-8
Champions League 04/30 13:00 9 Olympiakos v Spandau Berlin L 12-3
Champions League 04/16 17:00 8 Spandau Berlin v Jadran Carine D 9-9
Champions League 03/12 18:00 7 VK Primorje v Spandau Berlin L 14-4
Champions League 02/10 18:30 6 Spandau Berlin v ZF Eger L 8-15
Champions League 02/03 18:00 5 ZF Eger v Spandau Berlin L 10-7
Champions League 12/12 15:00 4 Spandau Berlin v VK Primorje D 9-9
Champions League 11/28 18:00 3 Jadran Carine v Spandau Berlin D 9-9
Champions League 11/11 18:30 2 Spandau Berlin v Olympiakos D 11-11
Champions League 10/28 18:15 1 CN Barceloneta v Spandau Berlin L 9-7
Champions League 05/02 15:00 10 Jug Dubrovnik v Spandau Berlin L 12-6
Champions League 04/18 16:00 9 Szolnok v Spandau Berlin L 11-7
Champions League 04/08 17:00 8 Spandau Berlin v VK Primorje L 5-15
Champions League 03/25 18:00 7 Spandau Berlin v Galatasaray W 10-9
Champions League 03/04 17:00 6 Partizan v Spandau Berlin L 8-6

Die Wasserfreunde Spandau 04 sind ein Berliner Sportverein in Spandau. Der 1904 gegründete Verein hat gegenwärtig etwa 3500 Mitglieder.

Bekannt sind sie insbesondere durch ihre Wasserball-Mannschaft der Männer, die deutscher Rekordmeister ist. 1985 war das erfolgreichste Wasserball-Jahr des Vereins. Neben Deutscher Meisterschaft, Deutschem Pokal und Deutschem Supercup gewann der Club auch den Europapokal der Landesmeister sowie den Europäischen Supercup.

Seit 1997 konnten auch die Schwimmer bei Europa- und Weltmeisterschaften Erfolge erzielen.

History

Die Wasserfreunde entstanden aus den beiden Stammvereinen SC Spandau 04 (Gründungsdatum 12. Juni 1904) und Spandauer Wasserfreunde (Gründungsdatum 26. Juni 1911). Beide Vereine gewannen bis 1963 zahlreiche Deutsche Meisterschaften im Schwimmen und Wasserspringen. 1976 erfolgte die Fusion beider Vereine. Seitdem erzielten die Wasserfreunde Spandau 04, so der Name des fusionierten Vereins sowohl im Schwimmen, im Modernen Fünfkampf als auch im Wasserball zahlreiche Erfolge.

Die Erfolgsbilanz weist bis heute rund hundert Deutsche Meisterschaften und Titel im Schwimmen, Turmspringen und Wasserball auf. Dazu kommen für die drei Disziplinen zehn Europameisterschaften und eine Weltmeisterschaft zusammen.