Schweden - Damallsvenskan 05/21 17:00 7 Linköpings FC - Frauen v Vittsjö GIK - Frauen L 2-0
Schweden - Damallsvenskan 05/16 12:00 6 Vittsjö GIK - Frauen v AIK - Frauen W 3-2
Schweden - Damallsvenskan 05/09 12:00 5 Vittsjö GIK - Frauen v BK Häcken - Frauen L 1-2
Schweden - Damallsvenskan 05/03 12:00 4 Umea IK - Frauen v Vittsjö GIK - Frauen W 0-2
Schweden - Damallsvenskan 04/25 12:00 3 Vittsjö GIK - Frauen v FC Rosengård - Frauen L 0-4
Schweden - Damallsvenskan 04/18 12:00 2 Vittsjö GIK - Frauen v KIF Örebro - Frauen D 0-0
Schweden - Damallsvenskan 04/12 12:00 1 Piteå IF - Frauen v Vittsjö GIK - Frauen W 0-1
Schweden - Pokal - Frauen 03/31 17:00 10 Linköpings FC - Frauen v Vittsjö GIK - Frauen L 5-0

Wikipedia - Vittsjö GIK

Der Vittsjö GIK (vollständiger Name Vittsjö Gymnastik- & Idrottsklubb) ist ein Sportverein im südschwedischen Vittsjö, der am 22. November 1933 gegründet wurde. Bekannt wurde der Verein insbesondere durch seine Frauenfußballabteilung, die seit 2012 in der höchsten schwedischen Liga, der Damallsvenskan, spielt.

History

Geschichte

Im Jahr 2008 gelang dem Verein erstmals der Aufstieg in die damals zweitklassige Division 1, aus der der Verein 2011 als Meister der Südstaffel in die Damallsvenskan aufstieg. Dort belegte man in den Spielzeiten 2012 und 2013 den sechsten beziehungsweise achten Tabellenplatz.

Vittsjö GIK (Gymnastik- och Idrottsklubb) ist ein schwedischer Frauenfußballverein aus Vittsjö. Die erste Frauenmannschaft spielt seit 2014 in der Damallsvenskan, der höchsten schwedischen Spielklasse.

Der Verein wurde 1931 gegründet und spielt seine Heimspiele im Vittsjö IP. Die Vereinsfarben sind Grün und Weiß.

Vittsjö GIK gewann 2018 und 2019 den schwedischen Pokal und erreichte 2019 das Halbfinale der UEFA Women's Champions League.