Russland - Superleague 03/02 16:00 - Rusichi Kursk v Rodniki Izhevsk L 97-99
Russland - Superleague 02/18 14:00 - Lokomotiv Kuban COP v Rusichi Kursk L 89-78
Russland - Superleague 02/15 16:00 - Runa Basket v Rusichi Kursk L 96-52
Russland - Superleague 02/05 17:00 - Rusichi Kursk v Tambov L 77-96
Russland - Superleague 02/01 17:00 - Rusichi Kursk v Khimki Podmoskovie L 50-87
Russland - Superleague 01/29 17:30 - Rusichi Kursk v Universitet Surgut L 71-76
Russland - Superleague 01/22 16:00 - Zenit St. Petersburg 2 v Rusichi Kursk W 76-82
Russland - Superleague 01/19 16:00 - CSKA Moscow 2 v Rusichi Kursk L 85-77
Russland - Superleague 01/08 08:00 - Uralmash Ekaterinburg v Rusichi Kursk L 109-75
Russland - Superleague 12/22 16:00 - Tambov v Rusichi Kursk L 85-80
Russland - Superleague 12/18 07:00 - Dinamo Vladivostok v Rusichi Kursk L 79-77
Russland - Superleague 12/08 17:00 - Rusichi Kursk v Novosibirsk L 68-85
Russland - Superleague 12/05 16:00 - Rusichi Kursk v Barnaul Altai W 84-77
Russland - Superleague 11/25 15:00 - Rodniki Izhevsk v Rusichi Kursk L 87-80
Russland - Superleague 11/21 17:00 - Rusichi Kursk v Lokomotiv Kuban COP W 95-71
Russland - Superleague 11/18 16:00 - Rusichi Kursk v Runa Basket L 95-111
Russland - Pokal 11/04 16:00 - CSKA Moscow 2 v Rusichi Kursk L 65-57
Russland - Superleague 10/31 16:00 - Khimki Podmoskovie v Rusichi Kursk L 91-62
Russland - Superleague 10/22 16:00 - Rusichi Kursk v Zenit St. Petersburg 2 L 82-84
Russland - Superleague 10/19 16:00 - Rusichi Kursk v CSKA Moscow 2 W 85-82
Russland - Pokal 10/15 16:00 - Rusichi Kursk v CSKA Moscow 2 L 82-101
Russland - Superleague 10/08 16:00 - Rusichi Kursk v Temp-Sumz Revda L 71-94
Freundschaftsspiele 09/06 11:00 - Borisfen v Rusichi Kursk W 66-95
Freundschaftsspiele 09/05 15:00 - Borisfen v Rusichi Kursk W 72-86
Russland - Superleague 2 04/24 12:00 - FK Metallurg Magnitogorsk v Rusichi Kursk L 87-71
Russland - Superleague 2 04/23 12:00 - FK Metallurg Magnitogorsk v Rusichi Kursk L 80-71
Russland - Superleague 2 04/18 16:00 - Rusichi Kursk v FK Metallurg Magnitogorsk W 109-96
Russland - Superleague 2 04/12 16:00 - Tambov v Rusichi Kursk W 89-101
Russland - Superleague 2 04/07 16:00 - Rusichi Kursk v Tambov W 101-93
Russland - Superleague 2 04/01 16:00 - Rusichi Kursk v Dynamo MGTU W 102-91
Rusichi Kursk ist ein russischer Basketballverein aus Kursk, der in der Superliga 1 spielt. Der Verein wurde 1998 gegründet und hat seinen Sitz in der Sporthalle "Dvorets Sporta".

Rusichi Kursk hat in seiner Geschichte mehrere Erfolge gefeiert, darunter den Gewinn der russischen Meisterschaft in den Jahren 2004 und 2005 sowie des russischen Pokals in den Jahren 2006, 2007 und 2011. Zudem nahm der Verein mehrmals am EuroCup Women teil und erreichte 2015 das Halbfinale.

Zu den bekanntesten Spielerinnen, die für Rusichi Kursk gespielt haben, gehören die russische Nationalspielerin Elena Danilochkina, die amerikanische Olympia-Goldmedaillengewinnerin Angel McCoughtry und die französische Nationalspielerin Sandrine Gruda.

Unterstützt wird Rusichi Kursk von mehreren Sponsoren, darunter die Unternehmen "Sberbank", "PhosAgro" und "Eurasian Energy Corporation".