Dänemark - Superligaen 07/28 16:00 3 [5] Brøndby v Odense BK [6] W 3-2
UEFA Europa League - Qualifikation 07/25 17:00 15 Lechia Danzig v Brøndby L 2-1
Dänemark - Superligaen 07/21 14:00 2 [11] Randers FC v Brøndby [2] D 2-2
UEFA Europa League - Qualifikation 07/18 15:30 14 FC Inter v Brøndby L 2-0
Dänemark - Superligaen 07/14 16:00 1 [6] Brøndby v Silkeborg IF [10] W 3-0
UEFA Europa League - Qualifikation 07/11 17:00 14 Brøndby v FC Inter W 4-1
Freundschaftsspiele - Europa 07/06 13:30 - 1. FC Union Berlin v Brøndby L 2-1
Freundschaftsspiele - Europa 06/29 15:00 - Wisla Plock v Brøndby D 1-1
Freundschaftsspiele - Europa 06/26 17:00 - Lech Posen v Brøndby L 1-0
Freundschaftsspiele - Vereinsmannschaften weltweit 06/22 11:30 - Albertslund v Brøndby W 0-3
Dänemark - Superligaen - Play-Offs 05/31 17:00 1 [4] Brøndby v Randers FC [1] W 4-2
Dänemark - Superligaen 05/25 15:00 36 [4] Odense BK v Brøndby [5] W 0-2
Dänemark - Superligaen 05/20 17:00 35 [5] Brøndby v Midtjylland [2] W 4-1
Dänemark - DBU Pokalen 05/17 15:00 1 Midtjylland v Brøndby L 5-4
Dänemark - Superligaen 05/13 17:00 34 [5] Brøndby v FC Nordsjaelland [6] W 2-0
Dänemark - Superligaen 05/05 14:00 33 [1] FC Kopenhagen v Brøndby [5] L 3-2
Dänemark - Superligaen 04/28 14:00 32 [5] Brøndby v Esbjerg [3] L 0-1
Dänemark - Superligaen 04/22 16:00 31 [2] Midtjylland v Brøndby [4] W 1-2
Dänemark - Superligaen 04/18 14:00 30 [5] Esbjerg v Brøndby [4] L 1-0
Dänemark - Superligaen 04/14 14:00 29 [4] Brøndby v FC Kopenhagen [1] L 1-2
Dänemark - Superligaen 04/08 17:00 28 [6] FC Nordsjaelland v Brøndby [4] D 1-1
Dänemark - DBU Pokalen 04/04 17:30 2 Brøndby v AaB W 1-0
Dänemark - Superligaen 03/29 18:00 27 [4] Brøndby v Odense BK [3] D 2-2
Dänemark - Superligaen 03/17 16:00 26 [10] AC Horsens v Brøndby [4] W 1-3
Dänemark - Superligaen 03/10 17:00 25 [5] Brøndby v AaB [8] D 3-3
Dänemark - Superligaen 03/03 17:00 24 [5] Odense BK v Brøndby [4] L 2-0
Dänemark - DBU Pokalen 02/28 18:00 3 Vendsyssel FF v Brøndby W 0-2
Dänemark - Superligaen 02/24 17:00 23 [5] Brøndby v Randers FC [8] W 2-1
Dänemark - Superligaen 02/17 17:00 22 [8] Esbjerg v Brøndby [3] L 2-1
Dänemark - Superligaen 02/10 15:00 21 [10] FC Nordsjaelland v Brøndby [3] D 3-3

Wikipedia - Brøndby IF

Brøndbyernes Idrætsforening (wörtlich übersetzt Brøndbyer Sportverein) ist ein europaweit bekannter dänischer Fußballverein aus Brøndby, einem Vorort von Kopenhagen. Mit zehn Meisterschaften innerhalb von zwanzig Jahren, sieben Pokalsiegen und zahlreichen erfolgreichen Europapokal-Auftritten ist der Klub einer der erfolgreichsten dänischen Vereine der letzten Jahrzehnte. Das Motto des Vereins lautet Lateinisch: Supra Societatem Nemo (dt. „Niemand steht über der Gemeinschaft“).

History

Am 3. Dezember 1964 schlossen sich die beiden ambitionierten niederklassigen Stadtteilclubs Brøndbyøster IF und Brøndbyvester IF zur Brøndby Idrætsforening zusammen und nahmen den Spielbetrieb in der regionalen Sjællandske Serie 1 auf, der zweithöchsten Spielklasse der Insel Seeland. Von Anfang an strebte der Verein den sportlichen Aufstieg an, setzte dabei stark auf die Jugendarbeit (Brøndby stellt regelmäßig in mehreren Altersklassen den nationalen Jugendmeister) und stieg nach drei Jahren erstmals auf.

Vier Jahre folgte der nächste Aufstieg und mit dem ehemaligen Nationalspieler Finn Laudrup, dem Vater der späteren Spieler Brian und Michael Laudrup, als Spielertrainer wurde erstmals ein bekannter Spieler verpflichtet. Zwischendurch wurde – rechtzeitig zur Einführung des Profifußballs in Dänemark – die Fußballmannschaft des Vereins unter dem Namen Brøndbyernes Idrætsforening Fodbold A/S in eine eigene Gesellschaft ausgegliedert, und nach weiteren Aufstiegen 1977 und 1981 erreichte die Mannschaft erstmals die erste Liga.

Im ersten Erstligaspiel wurde Mitaufsteiger B1909 7:1 geschlagen. Zwei Tore steuerte Michael Laudrup bei, der mit 18 Jahren der erste Nationalspieler seines Klubs wurde und eines der größten Talente der dänischen Fußballgeschichte werden sollte. Mit ihm und einigen anderen Spielern, die bald das Rückgrat der Nationalmannschaft bilden sollten, wurde 1985 die erste Meisterschaft gewonnen. In der Summe gewann Brøndby IF in sieben Jahren fünfmal die Meisterschaft. Erst 1992 entstand durch die Fusion von KB Kopenhagen und Boldklubben 1903 zum FC Kopenhagen ein ernsthafter Wettbewerber.

Die Trägergesellschaft der Profifußballmannschaft, Brøndbyernes I.F. Fodbold A/S, ist seit 1987 börsennotiert (ISIN:DK0010247956). Damit war der Verein der weltweit zweite Fußballverein, der an die Börse ging.

Der Brøndbyernes Idrætsforening (kurz Brøndby IF oder Brøndby) ist ein dänischer Fußballverein aus der Stadt Brøndbyvester westlich von Kopenhagen, der derzeit in der Superliga, der höchsten dänischen Spielklasse, spielt. Der Verein wurde 1964 gegründet und hat seitdem 11 Dänische Meisterschaften und 8 Dänische Pokale gewonnen. Brøndby ist einer der erfolgreichsten Vereine Dänemarks und hat auch im europäischen Fußball Erfolge gefeiert, darunter den Gewinn des UEFA-Pokals 1991.