Japan - J2-League 10/25 06:00 29 [4] Giravanz Kitakyushu v Matsumoto Y FC [20] L 0-1
Japan - J2-League 10/21 09:30 28 [10] Kyoto Sanga FC v Giravanz Kitakyushu [3] L 1-0
Japan - J2-League 10/17 06:00 27 [3] Giravanz Kitakyushu v V-Varen Nagasaki [4] D 1-1
Japan - J2-League 10/14 10:00 26 [7] Ventforet Kofu v Giravanz Kitakyushu [3] L 3-2
Japan - J2-League 10/10 05:00 25 [3] Giravanz Kitakyushu v Thespa Kusatsu [22] D 0-0
Japan - J2-League 10/04 07:00 24 [3] Avispa Fukuoka v Giravanz Kitakyushu [2] L 2-0
Japan - J2-League 09/30 10:00 23 [13] Machida Zelvia v Giravanz Kitakyushu [2] D 1-1
Japan - J2-League 09/27 07:00 22 [12] Tokyo Verdy v Giravanz Kitakyushu [2] L 1-0
Japan - J2-League 09/23 10:00 21 [1] Giravanz Kitakyushu v Mito Hollyhock [15] L 0-3
Japan - J2-League 09/19 09:00 20 [16] Montedio Yamagata v Giravanz Kitakyushu [1] W 0-2
Japan - J2-League 09/13 10:00 19 [1] Giravanz Kitakyushu v Albirex Niigata [5] W 2-1
Japan - J2-League 09/09 10:00 18 [18] Ehime FC v Giravanz Kitakyushu [2] W 0-1
Japan - J2-League 09/05 10:00 17 [2] Giravanz Kitakyushu v Ventforet Kofu [5] L 0-3
Japan - J2-League 09/02 10:00 16 [8] Tochigi SC v Giravanz Kitakyushu [2] D 2-2
Japan - J2-League 08/29 10:00 15 [2] Giravanz Kitakyushu v JEF Utd Chiba [10] W 3-2
Japan - J2-League 08/23 10:00 14 [2] Giravanz Kitakyushu v Tokyo Verdy [5] W 2-1
Japan - J2-League 08/19 10:00 13 [4] Omiya Ardija v Giravanz Kitakyushu [2] W 1-4
Japan - J2-League 08/15 10:00 12 [3] Giravanz Kitakyushu v Machida Zelvia [15] W 2-1
Japan - J2-League 08/12 10:00 11 [3] Giravanz Kitakyushu v Zweigen Kanazawa [11] W 2-1
Japan - J2-League 08/09 10:00 10 [22] Thespa Kusatsu v Giravanz Kitakyushu [6] W 1-2
Japan - J2-League 08/02 09:00 9 [16] Matsumoto Y FC v Giravanz Kitakyushu [5] W 1-2
Japan - J2-League 07/29 10:00 8 [9] Giravanz Kitakyushu v Tokushima Vortis [3] W 2-0
Japan - J2-League 07/25 10:00 7 [14] Giravanz Kitakyushu v Renofa Yamaguchi [18] W 2-0
Japan - J2-League 07/19 09:30 6 [11] Jubilo Iwata v Giravanz Kitakyushu [9] L 2-0
Japan - J2-League 07/15 10:00 5 [7] Giravanz Kitakyushu v Kyoto Sanga FC [4] D 0-0
Japan - J2-League 07/10 10:00 4 [5] Fagiano Okayama v Giravanz Kitakyushu [15] W 0-2
Japan - J2-League 07/04 10:00 3 [20] Giravanz Kitakyushu v FC Ryukyu [17] W 4-0
Japan - J2-League 06/27 10:00 2 [10] V-Varen Nagasaki v Giravanz Kitakyushu [16] L 2-1
Japan - J2-League 02/29 05:00 2 Renofa Yamaguchi v Giravanz Kitakyushu - Postponed
Japan - J2-League 02/23 04:30 1 [6] Giravanz Kitakyushu v Avispa Fukuoka [1] L 0-1

Wikipedia - Giravanz Kitakyūshū

Der Giravanz Kitakyūshū Football Club (jap. ギラヴァンツ北九州, Giravantsu Kitakyūshū), auch bekannt als Giravanz Kitakyūshū, ist ein japanischer Fußballverein aus Kitakyūshū, Präfektur Fukuoka. Seit der Saison 2022 spielt er in der dritten Liga. Der Vereinsname „Giravanz“ besteht aus den zwei italienischen Wörtern „Girasole“ (deutsch Sonnenblume) und „Avanzare“ (deutsch vorangehen). Die Sonnenblume ist das Markenzeichen Kitakyūshūs.

History

Der Verein wurde 1947 als Teil des Chemiekonzerns Mitsubishi Kagaku (englisch Mitsubishi Chemical) unter dem Namen Mitsubishi Kagaku Kurosaki Football Club (三菱化学黒崎フットボールクラブ, Mitsubishi Kagaku Kurosaki Futtobōru Kurabu) gegründet. Seit 1973 spielte der Verein in der Regionalliga von Kyushu und löste um 1990 den lokalen Top-Club New Nippon Steel FC ab. 2001 erfolgte die Umbenennung in New Wave Kitakyūshū (ニューウェーブ北九州, Nyū Wēbu Kitakyūshū).

2007 erreicht New Wave landesweiten Regionalligenserie den zweiten Platz und qualifizierte sich somit für die folgende Spielzeit der JFL.

Am 1. April 2009 erklärte der Verein, seinen Namen zu ändern, da der Begriff „New Wave“ eine bereits eingetragene Marke ist und der Vereinsname somit gegen das Markenrecht verstößt.

Der neue Vereinsname, mit dem sich der Verein ab der Spielzeit 2010 präsentieren würde, wurde am 2. Oktober 2009 in seiner heute bestehenden Form bekannt gegeben.

Am 23. November 2009, nach einem 2:1-Auswärtssieg gegen Arte Takasaki, hatte Kitakyūshū einen Platz unter den ersten Vieren in der JFL sicher und qualifizierte sich somit in der Saison 2010 für die J. League Division 2.

Trotz vieler Unentschieden stellte Giravanz Kitakyushu in ihrem ersten Jahr Profifußball einen neuen Negativrekord der Liga auf. Man erreichte die wenigsten Siege und damit die geringste Punkteausbeute in einer Spielzeit. Am Ende der Saison 2016 stieg der Verein als Tabellenletzter in die J3 League ab. Zur Saison 2017 fand der Umzug aus dem Honjō Athletic Stadium in das neu erbaute Mikuni World Stadium Kitakyūshū statt.

2019 wurde der Verein Meister der J3 League und stieg wieder in die zweite Liga auf. Giravanz schloss die erste Saison dort auf dem 5. Platz ab, womit der Verein seine bislang beste Platzierung aus der Saison 2014 wiederholte. In der Saison darauf konnte Giravanz nicht an den Erfolg in der Vorsaison anknüpfen und stieg als 21. in die J3 League ab.

**Giravanz Kitakyushu**

Giravanz Kitakyushu ist ein japanischer Fußballverein aus Kitakyushu, Präfektur Fukuoka. Der Verein wurde 2001 gegründet und spielt seit 2019 in der J2 League, der zweithöchsten japanischen Fußballliga.

Das Heimstadion des Vereins ist das Mikuni World Stadium Kitakyushu mit einer Kapazität von 15.300 Zuschauern. Die Vereinsfarben sind Grün und Orange.

Giravanz Kitakyushu hat noch keine größeren Titel gewonnen, gilt aber als aufstrebender Verein mit einem starken Nachwuchsbereich. Zu den bekanntesten Spielern, die für den Verein gespielt haben, gehören der ehemalige japanische Nationalspieler Shinji Ono und der brasilianische Stürmer Leandro.