Nidaros Jets

Nidaros Jets

Leagues Played
Norwegen - Ligaen 221
Norwegen - Ligaen 11/26 14:54 - Nidaros Jets v Gimle BBK W 96-69
Norwegen - Ligaen 11/20 15:00 - Gimle BBK v Nidaros Jets W 68-77
Norwegen - Ligaen 11/19 15:00 - Froya Basket v Nidaros Jets W 70-92
Norwegen - Ligaen 11/12 14:55 - Nidaros Jets v Persbraten Basket W 97-65
Norwegen - Ligaen 11/05 15:00 - Nidaros Jets v Centrum Tigers W 23-21
Norwegen - Ligaen 10/30 17:00 - Baerum Basket v Nidaros Jets L 99-76
Norwegen - Ligaen 10/29 16:00 - Asker Aliens v Nidaros Jets L 89-62
Norwegen - Ligaen 10/22 13:55 - Nidaros Jets v Baerum Basket L 73-91
Norwegen - Ligaen 10/16 14:57 - Ammerud Basket v Nidaros Jets L 70-67
Norwegen - Ligaen 10/15 15:59 - Persbraten Basket v Nidaros Jets W 65-82
Norwegen - Ligaen 10/08 13:55 - Nidaros Jets v Centrum Tigers W 87-69
Norwegen - Ligaen 10/02 13:05 - Tromsø Storm v Nidaros Jets W 56-68
Norwegen - Ligaen 10/01 10:54 - Nidaros Jets v Persbraten Basket L 18-19
Die Nidaros Jets sind ein norwegischer Basketballverein aus Trondheim. Der Verein wurde 1974 gegründet und spielt derzeit in der BLNO, der ersten norwegischen Basketballliga. Die Heimspiele der Nidaros Jets finden in der Trondheim Spektrum Arena statt.

Die Nidaros Jets sind einer der erfolgreichsten Basketballvereine in Norwegen und haben zahlreiche Meisterschaften und Pokalsiege gewonnen. Zu den größten Erfolgen des Vereins zählen die Meisterschaften in den Jahren 1994, 1997, 1998, 2005 und 2008 sowie die Pokalsiege in den Jahren 1976, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 2003 und 2004.

Die Nidaros Jets sind auch international erfolgreich und haben mehrfach am FIBA EuroCup Challenge teilgenommen.

In der Saison 2022/23 spielt das Team unter dem Trainer Atle Ohren. Zu den bekanntesten Spielern des Vereins gehören Harald Eia, Espen Hauglie und Lars Gunnar Brustad.