Ungarn - NB II 05/28 16:00 37 [19] Cigand SE v BFC Siofok [14] D 1-1
Ungarn - NB II 05/21 16:00 36 [15] BFC Siofok v Szeol SC [20] W 2-1
Ungarn - NB II 05/14 15:30 35 [5] Bekescsabai Elore SE v BFC Siofok [13] L 3-0
Ungarn - NB II 05/07 16:00 34 [13] BFC Siofok v Soproni VSE [14] D 1-1
Ungarn - NB II 05/03 15:30 33 [2] Kisvarda FC v BFC Siofok [12] L 2-0
Ungarn - NB II 04/30 17:00 32 [11] BFC Siofok v Puskas Academy [1] L 1-2
Ungarn - NB II 04/23 14:00 31 [8] Szolnoki Mav FC v BFC Siofok [12] W 0-1
Ungarn - NB II 04/16 14:30 30 [12] BFC Siofok v Soroksar [4] W 3-2
Ungarn - NB II 04/12 14:30 29 Budaors SC v BFC Siofok W 0-2
Ungarn - NB II 04/09 14:30 28 [15] BFC Siofok v Balmazujvarosi FC [3] W 2-1
Ungarn - NB II 04/02 14:30 27 Cegledi VSE v BFC Siofok D 1-1
Freundschaftsspiele - Europa 03/25 13:00 - Budapest Honved v BFC Siofok L 4-0
Ungarn - NB II 03/19 14:00 26 [15] BFC Siofok v Szeged 2011 [6] D 1-1
Ungarn - NB II 03/16 14:00 25 [13] Dorogi FC v BFC Siofok [14] D 0-0
Ungarn - NB II 03/12 11:30 24 [13] BFC Siofok v Nyiregyhaza Spartacus [10] L 0-1
Ungarn - NB II 03/05 13:30 23 [17] Kozarmisleny SE v BFC Siofok [13] L 1-0
Ungarn - NB II 02/26 13:00 22 MTE 1904 v BFC Siofok W 1-2
Ungarn - NB II 02/19 13:00 21 [14] BFC Siofok v Zalaegerszegi TE [9] D 1-1
Freundschaftsspiele - Europa 02/01 10:00 1 BFC Siofok v Szigetszentmiklósi TK W 4-0
Freundschaftsspiele - Europa 01/25 10:00 - Dunakanyar Vac v BFC Siofok L 1-0
Freundschaftsspiele - Europa 01/18 11:00 1 Paksi Se v BFC Siofok L 1-0
Ungarn - NB II 12/11 12:00 20 [8] Vac FC v BFC Siofok [14] L 1-0
Ungarn - NB II 12/04 14:00 19 Csakvari TK v BFC Siofok L 3-0
Ungarn - NB II 11/27 12:00 18 [11] BFC Siofok v Cigand SE [19] L 0-2
Ungarn - NB II 11/20 12:00 17 Szeol SC v BFC Siofok W 0-5
Ungarn - NB II 11/06 12:30 16 BFC Siofok v Bekescsaba L 0-2
Ungarn - NB II 10/30 16:00 15 [12] Soproni VSE v BFC Siofok [11] D 1-1
Ungarn - NB II 10/22 12:30 14 BFC Siofok v Kisvarda FC D 0-0
Ungarn - NB II 10/16 15:00 13 [8] Puskas Academy v BFC Siofok [9] L 1-0
Ungarn - NB II 10/02 15:00 12 BFC Siofok v Szolnoki Mav FC L 0-1

Wikipedia - Bodajk FC Siófok

Der Bodajk FC Siófok, kurz BFC Siófok, ist ein Fußballverein aus Siófok, einer Kleinstadt in Ungarn am Südufer des Balaton (deutsch Plattensee).

History

Der Verein wurde 1921 als Siófok SE (SE = Sportegyesület, „Sportverein“) gegründet. Der Namensbestandteil Bodajk rührt von einer Fusion (wahrscheinlich Übernahme durch) mit dem Bodajk FC im Jahr 2005 her. Die Vereinsfarben sind gelb und blau. Der BFC Siófok trägt seine Heimspiele im Géza-Révész-Stadion aus, das nach dem Psychologen Géza Révész benannt ist und ein Fassungsvermögen von 10.500 Zuschauern hat.

Im ungarischen Pokalfinale von 1984 besiegte der BFC Siófok die Mannschaft von Rába Vasas ETO Győr, dem heutigen Győri ETO FC mit 2:1 und errang damit seinen bis heute einzigen größeren Titel.

Nachdem der Verein bereits in den Jahren 1985–1994, 1996–2000 und 2002–2004 in der ersten ungarischen Fußball-Liga spielte, der Nemzeti Bajnokság I., stieg er nach der Saison 2006/07 erneut in die NB I. auf. Dieser Aufstieg kam allerdings nur zustande, da dem Konkurrenten Haladás Szombathely 8 Punkte wegen des Einsatzes von Spielern ohne Spielberechtigung abgezogen wurden.

**BFC Siófok** (auf Ungarisch: Siófoki Bányász FC) ist ein ungarischer Fußballverein aus Siófok. Der Verein wurde 1921 gegründet und spielt derzeit in der Nemzeti Bajnokság II, der zweiten Liga Ungarns.

**Geschichte:**

* 1921: Gründung des Vereins als Siófoki Munkás Testedző Egyesület (Siófoker Arbeiter-Sportverein)
* 1952: Umbenennung in Siófoki Bányász SK (Siófoker Bergarbeiter-Sportklub)
* 1983/84: Aufstieg in die erste Liga (Nemzeti Bajnokság I)
* 2009: Gewinn des ungarischen Pokals
* 2013: Abstieg in die zweite Liga (Nemzeti Bajnokság II)

**Stadion:**

Das Heimstadion von Siófok ist das Révész Géza utcai Stadion, das eine Kapazität von 6.500 Zuschauern hat.

**Erfolge:**

* 1x Ungarischer Pokalsieger (2009)
* 1x Ungarischer Zweitligameister (2006)

**Bekannte Spieler:**

* László Bodnár
* Attila Csató
* Balázs Dzsudzsák
* István Ferenczi
* Dániel Tőzsér