Lettland - LBL 04/16 14:00 1 [6] Liepajas Lauvas v VEF Riga [2] W 75-84
VTB United League 04/13 16:30 1 [7] VEF Riga v Lokomotiv Kuban [4] L 69-80
VTB United League 04/09 09:10 1 [7] Enisey Krasnoyarsk v VEF Riga [6] L 88-71
Lettland - LBL 04/06 16:30 1 VEF Riga v BK Jekabpils W 79-73
VTB United League 04/03 16:30 1 [6] VEF Riga v Unics Kazan [5] L 82-86
VTB United League 03/30 16:30 1 [6] VEF Riga v Parma Perm [13] W 91-80
VTB United League 03/26 14:00 1 Kalev/Cramo v VEF Riga W 74-82
Lettland - LBL 03/22 17:30 1 [5] Barons Kvartals v VEF Riga [2] L 80-71
VTB United League 03/18 15:00 1 VEF Riga v BC Astana W 73-62
VTB United League 03/12 15:00 1 [6] VEF Riga v ZSKA Moskau [1] L 83-99
Lettland - LBL 03/08 17:30 1 [2] VEF Riga v Ogre [8] W 84-75
Lettland - LBL 03/04 15:00 1 VEF Riga v Ventspils L 77-80
VTB United League 02/27 16:00 1 [11] Tsmoki Minsk v VEF Riga [6] W 69-72
VTB United League 02/23 17:30 1 [6] VEF Riga v Nizhny Novgorod [10] L 73-78
Lettland - LBL 02/15 16:30 1 [3] Valmiera v VEF Riga [2] W 90-95
Lettland - LBL 02/08 17:00 1 Valka/Valga v VEF Riga W 75-112
VTB United League 02/05 15:00 1 [6] VEF Riga v Zenit St. Petersburg [3] L 73-82
VTB United League 01/29 14:00 1 [6] VEF Riga v Khimki Moskau Region [5] L 90-104
VTB United League 01/21 13:00 1 [10] Nizhny Novgorod v VEF Riga [6] W 74-81
Lettland - LBL 01/14 15:00 1 [1] Ventspils v VEF Riga [2] L 81-73
VTB United League 01/08 14:00 1 [7] VEF Riga v Enisey Krasnoyarsk [8] W 84-81
VTB United League 01/05 17:30 1 VEF Riga v Kalev/Cramo W 78-66
Lettland - LBL 12/30 17:30 1 [9] Ogre v VEF Riga [1] L 80-72
Lettland - LBL 12/23 16:00 1 VEF Riga v Jurmala/Fenikss W 94-68
Lettland - LBL 12/16 17:00 1 [10] Latvijas Universitate v VEF Riga [1] W 42-88
VTB United League 12/11 14:00 1 [2] ZSKA Moskau v VEF Riga [7] L 82-51
Lettland - LBL 12/07 17:00 1 VEF Riga v Valka/Valga W 86-72
VTB United League 12/04 12:30 1 [13] Parma Perm v VEF Riga [7] W 74-81
VTB United League 11/27 13:00 1 [5] Lokomotiv Kuban v VEF Riga [7] L 107-64
Lettland - LBL 11/23 17:30 1 [1] VEF Riga v Valmiera [5] W 68-60

Wikipedia - BK VEF Rīga

Der VEF ist ein professioneller lettischer Basketballverein aus Riga. Der Name VEF wurde übernommen vom gleichnamigen Hersteller von Rundfunkgeräten VEF (Valsts Elektrotehniskā Fabrika = Staatliche Elektrotechnische Fabrik). Dieses Unternehmen hatte den Klub 1929 gegründet. Er ist der älteste Basketballverein in Lettland.

History

Während der Zugehörigkeit zur Sowjetunion startete das Team in der sowjetischen Meisterschaft. VEF war die stärkste lettische Basketballmannschaft über mehrere Jahrzehnte. Die größten Erfolge in dieser Zeit waren drei Mal ein dritter Platz in der sowjetischen Meisterschaft 1960, 1961 und 1991. Nach dem Zerfall der Sowjetunion wurde der Klub 1992 aufgelöst.

Die Neugründung erfolgte 2007. Bereits 2009 gelang der Aufstieg in die erste Division der Baltic Basketball League. In der gleichen Saison erfolgte der Start in der europäischen EuroChallenge. Bereits ein Jahr später erfolgte der Start im ULEB Eurocup. In derselben Saison erreichte VEF zum ersten Mal das Finale der BBL, das jedoch gegen Zalgiris verloren wurde. 2011 wurde zum ersten Mal die lettische Meisterschaft gewonnen. VEF wiederholte diesen Erfolg 2012, 2013 und 2015.

Zurzeit spielt VEF neben der LKL und in der VTB.

Der VEF Riga ist der traditionsreichste Basketballverein Lettlands. Er wurde 1923 gegründet und hat seinen Sitz in der Hauptstadt Riga. Der VEF Riga ist 15-facher lettischer Meister und 8-facher lettischer Pokalsieger. Auf internationaler Ebene erreichte der Verein 1992 das Halbfinale des EuroLeague-Wettbewerbs. Der VEF Riga ist für seine starke Jugendarbeit bekannt und hat in den letzten Jahren einige talentierte Spieler wie Jānis Strēlnieks, Dāvis Bertāns und Kristaps Porziņģis hervorgebracht.