Russland - 1. Liga - Damen 05/13 13:00 9 Zhfk Krylya Sovetov Samara Women v Ryazan VDV - Damen L 1-2
Russland - 1. Liga - Damen 05/07 07:00 8 Yenisey Krasnoyarsk - Damen v Zhfk Krylya Sovetov Samara Women L 2-1
Russland - 1. Liga - Damen 04/29 13:00 7 Zhfk Krylya Sovetov Samara Women v Dinamo Moscow Women L 0-2
Russland - 1. Liga - Damen 04/22 08:30 6 Lokomotive Moskau - Damen v Zhfk Krylya Sovetov Samara Women L 3-0
Russland - 1. Liga - Damen 04/16 08:30 5 Zhfk Krylya Sovetov Samara Women v Chertanovo Moskau - Damen D 0-0
Russland - 1. Liga - Damen 04/01 10:00 4 Zhfk Krylya Sovetov Samara Women v Rubin Kasan - Damen L 0-2
Russland - 1. Liga - Damen 03/25 09:00 3 Zhfk Krylya Sovetov Samara Women v FK Kubanochka Krasnodar - Damen D 0-0
Russland - 1. Liga - Damen 03/18 11:00 2 ZSKA Moskau - Damen v Zhfk Krylya Sovetov Samara Women L 6-0
Russland - 1. Liga - Damen 03/10 13:30 1 Zenit St Petersburg - Damen v Zhfk Krylya Sovetov Samara Women L 5-0
Russland - 1. Division - Damen 07/19 08:30 - Khimki-Uor Women v Zhfk Krylya Sovetov Samara Women L 3-1
Russland - 1. Division - Damen 07/17 08:30 - Strogino Moskva Women v Zhfk Krylya Sovetov Samara Women W 0-3
Russland - 1. Division - Damen 07/16 06:00 - Zhfk Krylya Sovetov Samara Women v Nika Nizhny Novgorod Women D 1-1
Russland - Pokal - Damen 06/18 10:00 - Zhfk Krylya Sovetov Samara Women v Chertanovo Moskau - Damen L 0-5
Russland - Pokal - Damen 06/01 13:30 - Nika Nizhny Novgorod Women v Zhfk Krylya Sovetov Samara Women W 0-7
ZhFK Krylja Sowetow Samara Frauen (russisch ЖФК «Крылья Советов» Самара, wiss. Transliteration ŽFK „Krylja Sowetow“ Samara) ist ein russischer Frauenfußballverein aus Samara, der Hauptstadt der Oblast Samara. Er wurde 1987 gegründet und spielt seit 2019 in der Wysschaja Liga, der höchsten Spielklasse im russischen Frauenfußball. Die Heimspiele trägt der Verein im Stadion Metallurg aus, das 33.001 Zuschauern Platz bietet.

Die Mannschaft gewann 1993 den russischen Pokal und erreichte 1994 das Finale des UEFA Women’s Cups, das jedoch gegen den TSV Siegen verloren ging. Im Jahr 2004 wurde der Verein aufgelöst, 2007 jedoch wiedergegründet. Seitdem spielt er wieder in der Wysschaja Liga und erreichte 2019 den dritten Platz.

Die bekannteste Spielerin des Vereins ist Natalja Barbaschina, die von 1993 bis 2004 für Krylja Sowetow spielte und 1996 zur Fußballerin des Jahres in Russland gewählt wurde.