World Champs B Div. (2x30mins) 03/27 15:00 1 Deutschland v Ungarn W 1-2
World Champs B Div. (2x30mins) 03/26 17:00 2 Niederlande v Ungarn W 0-2
World Champs B Div. (2x30mins) 03/26 10:00 3 Niederlande v Ungarn L 4-2
World Champs B Div. (2x30mins) 03/25 14:00 2 Slowakei v Ungarn W 1-5
World Champs B Div. (2x30mins) 03/25 07:00 2 Deutschland v Ungarn L 6-3
World Champs B Div. (2x30mins) 03/24 19:00 1 Schweiz v Ungarn W 1-7
World Champs B Div. (2x30mins) 03/24 12:00 1 Ungarn v Tschechien W 7-0
World Champs B Div. (2x30mins) 03/06 12:00 1 Ungarn v Ukraine W 4-1
World Champs B Div. (2x30mins) 03/05 09:00 2 Ungarn v Slowakei W 5-0
World Champs B Div. (2x30mins) 03/04 07:00 3 Ungarn v Japan W 4-1
Bandy World Champs 03/03 08:00 1 Ungarn v Ukraine W 2-0
Bandy World Champs 03/02 12:00 1 Ungarn v Tschechien W 5-1
Bandy World Champs 03/01 12:00 1 Ungarn v Schweiz W 7-0
Bandy World Champs 03/01 06:00 1 Niederlande v Ungarn W 2-3
World Champs B Div. (2x30mins) 01/25 13:00 50 Japan v Ungarn W 0-6
World Champs B Div. (2x30mins) 01/24 18:00 2 Großbritannien v Ungarn L 5-4
Bandy World Champs 01/24 07:30 4 Schweiz v Ungarn W 2-4
Bandy World Champs 01/23 13:30 3 Tschechien v Ungarn W 1-4
Bandy World Champs 01/22 13:30 2 Ungarn v Kanada W 4-1
Bandy World Champs 01/21 16:00 1 Ungarn v Ukraine W 6-2
Bandy World Champs 01/21 09:30 1 Ungarn v Estland L 6-10
Bandy World Champs 02/03 00:00 32 Deutschland v Ungarn L 21-1
Bandy World Champs 02/02 06:00 3 Schweden v Ungarn L 16-3
Bandy World Champs 01/31 23:00 2 Deutschland v Ungarn L 9-5
Bandy World Champs 01/31 03:00 3 USA v Ungarn L 16-1
Bandy World Champs 01/29 03:00 1 Ungarn v Kasachstan L 0-29
World Champs B Div. (2x30mins) 01/28 16:00 1 Ungarn v Kanada L 3-4
World Champs B Div. (2x30mins) 01/27 18:30 2 Ungarn v Japan W 4-3
World Champs B Div. (2x30mins) 01/27 08:30 3 Ungarn v Tschechien W 10-1
Bandy World Champs 01/25 13:00 2 Ungarn v Ukraine W 11-3

Die ungarische Bandynationalmannschaft der Herren präsentiert Ungarn bei internationalen Herren-Spielen im Bandy. Der nationale Bandyverband Magyar Bandy Szövetség wurde 1988 Mitglied der IBF (heute: FIB) und gab 1991 sein Debüt bei der Bandy-Weltmeisterschaft in Finnland.

Bei Weltmeisterschaften zählte das Team bislang stets zu den Außenseitern. Bei der WM 1993 in Norwegen erreichten die Ungarn das bislang beste Ergebnis (7. Platz bei 8 Teilnehmern). Bei den Weltmeisterschaften 2008 und 2009 wurde man jeweils 13. und somit letzter. Bei den drei Weltmeisterschaften von 1999 bis 2003 erfolgte keine Teilnahme, da nur eine A-Weltmeisterschaft gespielt wurde.