VALORANT - VCT Challengers - BR 05/15 20:00 - MIBR v Keyd Stars View
CS:GO - PGL Major Antwerp 05/12 12:50 - MIBR v Bad News Eagles 1-2
CS:GO - PGL Major Antwerp 05/11 16:45 - MIBR v Eternal Fire 2-0
CS:GO - PGL Major Antwerp 05/10 11:25 - Astralis v MIBR 1-0
CS:GO - PGL Major Antwerp 05/09 18:55 - MIBR v 9z 1-0
CS:GO - PGL Major Antwerp 05/09 13:30 - MIBR v Outsiders 0-1
CS:GO - Blast Premier Spring Showdown NA 04/30 20:00 2 MIBR v paiN Gaming 0-2
CS:GO - Blast Premier Spring Showdown NA 04/29 17:30 3 Complexity v MIBR 0-2
CS2 - IEM Dallas SA Quals 04/24 22:00 1 MIBR v Imperial 1-2
CS2 - IEM Dallas SA Quals 04/23 22:00 - MIBR v 9z Team 2-0
CS2 - IEM Dallas SA Quals 04/23 17:30 67 MIBR v Cruzeiro Esports 2-1
R6 - Brasileirão 04/16 16:00 - FaZe Clan v MIBR View
R6 - Brasileirão 04/15 17:00 - Team Liquid v MIBR View
CS:GO - PGL Major Antwerp AM RMR 04/14 09:00 103 MIBR v FURIA 0-2
CS:GO - PGL Major Antwerp AM RMR 04/12 11:30 - Imperial v MIBR 1-2
CS:GO - PGL Major Antwerp AM RMR 04/11 19:00 - MIBR v paiN Gaming 1-0
CS:GO - PGL Major Antwerp AM RMR 04/11 13:40 - MIBR v 9z Team 1-0
R6 - Brasileirão 04/10 20:00 - INTZ v MIBR View
R6 - Brasileirão 04/09 16:00 - TeamOne v MIBR View
CS:GO - ESL Challenger League NA 04/04 02:04 - MIBR v Carpe Diem 10-11
CS:GO - ESL Challenger League NA 04/04 00:00 1 MIBR v Carpe Diem 2-1
R6 - Brasileirão 04/03 18:50 - Black Dragons v MIBR View
R6 - Brasileirão 04/02 16:00 - W7M Gaming v MIBR View
CS:GO - ESL Challenger League NA 04/01 00:00 1 MIBR v paiN Gaming 2-0
CS:GO - ESL Challenger League NA 03/31 00:00 67 Carpe Diem v MIBR 0-2
CS:GO - ESL Challenger League NA 03/30 00:00 71 Orgless v MIBR 0-2
CS:GO - ESEA Cash Cup NA 03/27 21:00 - MIBR v Orgless View
CS:GO - ESEA Premier NA 03/24 00:00 - X13 v MIBR 0-2
CS:GO - ESL Challenger League NA 03/17 00:00 - Strife v MIBR 0-2
CS:GO - ESL Challenger League NA 03/16 00:00 - Gaimin Gladiators v MIBR 0-2

Wikipedia - Made in Brazil

Made in Brazil (mibr) ist ein brasilianischer E-Sport-Clan, der Anfang des Jahres 2003 in Rio de Janeiro gegründet wurde. Er war vor allem wegen seines Counter-Strike 1.6-Teams, das mehrmals im Jahr nach Europa und in die USA reiste, um dort zu trainieren und an Turnieren teilzunehmen, weltweit bekannt. Der größte Erfolg von mibr war der erste Platz auf dem Electronic Sports World Cup 2006, wo das Team 52.000 $ gewinnen konnte. Er war der erfolgreichste südamerikanische Clan in Counter-Strike 1.6 und Gründungsmitglied der inzwischen aufgelösten G7 Teams.

2005 hat der bekannte norwegische Counter-Strike-Spieler Ola „elemeNt“ Moum bei Made in Brazil gespielt, nachdem er Team NoA verlassen hatte. Wegen mangelnder Einsatzbereitschaft und häufigen Auslandsreisen, die einen regelmäßigen Trainingsbetrieb erschwerten, wurde er nach wenigen Monaten wieder entlassen.

Im November 2009 trennte sich Made in Brazil nach dem Rücktritt von Raphael „cogu“ Camargo von den restlichen Spielern. Obwohl die Organisation in den kommenden Monaten neue Spieler unter ihren Namen spielen ließ, konnten diese nicht überzeugen und wurden wieder entlassen. Im Frühjahr 2012 wurde Made in Brazil schließlich aufgelöst. Am 7. Juni 2018 bestätigte der Clan seine Rückkehr, diese erfolgte am 23. Juni 2018 durch den Kauf des Brands durch Immortals und der Übernahme des Teams von SK Gaming.