Russland - Superleague 11/21 12:15 - Ufimets Ufa v Samara W 71-98
Russland - Superleague 11/18 11:00 - Khimki Podmoskovie v Samara W 71-93
Russland - Superleague 11/15 15:00 - CSKA Moscow 2 v Samara W 72-96
Russland - Pokal 11/11 13:00 - Universitet Surgut v Samara - View
Russland - Superleague 11/07 15:00 - Samara v Runa Basket W 85-82
Russland - Superleague 11/04 16:00 - Samara v Burevestnik Jaroslav W 117-70
Russland - Superleague 10/08 14:00 - Samara v Ufimets Ufa W 77-54
Freundschaftsspiele 09/29 15:00 - Samara v Ufimets Ufa W 94-62
Freundschaftsspiele 09/28 15:00 - Samara v Temp-Sumz Revda W 81-72
Freundschaftsspiele 09/27 13:00 - Rodniki Izhevsk v Samara W 61-69
Freundschaftsspiele 09/19 12:30 - Samara v Runa Basket L 82-87
Freundschaftsspiele 09/17 15:00 - Rodniki Izhevsk v Samara W 88-103
Freundschaftsspiele 09/16 10:00 - Ufimec Ufa v BC Samara W 59-101
Freundschaftsspiele 09/15 10:00 - Samara v Irkutsk W 83-69
Russland - Superleague 03/17 13:00 - Temp-Sumz Revda v Samara L 76-70
Russland - Pokal 03/12 15:00 - Samara v Temp-Sumz Revda W 86-69
Russland - Superleague 03/06 15:00 - Samara v Spartak Primorie W 79-76
Russland - Superleague 03/03 16:00 - Samara v BC Vostok-65 W 80-66
Russland - Pokal 02/27 13:00 - Temp Sumz Revda v Samara L 66-63
Russland - Superleague 02/22 13:00 - Runa Basket v Samara L 92-84
Russland - Superleague 02/19 14:15 - Ural Ekaterinburg v Samara W 90-94
Russland - Pokal 02/13 13:00 - Samara v Uralmash Ekaterinburg W 88-68
Russland - Superleague 02/09 16:00 - Samara SGEU v Universitet Surgut W 76-70
Russland - Superleague 02/09 13:55 - Samara v Universitet Surgut W 76-70
Russland - Superleague 02/06 16:00 - Samara v Novosibirsk W 90-62
Russland - Superleague 01/31 16:00 - Samara v Rodniki Izhevsk W 82-64
Russland - Superleague 01/28 15:00 - Samara v CSKA Moscow 2 W 82-69
Russland - Superleague 01/18 13:00 - Khimki Podmoskovie v Samara W 77-99
Russland - Superleague 01/15 14:00 - MBA Moskau v Samara W 66-101
Russland - Superleague 01/11 16:00 - Samara SGEU v Ufimec Ufa W 94-59

Wikipedia - BK Samara

Der BK Samara (russisch БК «Самара», ehemals ZSK WWS Samara Zentraler Sportklub der Luftstreitkräfte) ist ein professioneller Basketballverein der Superleague Russland. Der Verein kommt aus Samara, ehemals Kuibyschew, in Russland.

History

Logo des ZSK WWS Samara

Einer der Vorgänger des heutigen Klubs, der originale BK Samara, wurde 1976 in Toljatti als „AZOT“ gegründet. 1977 folgte der Umzug nach Samara und Umbenennung in „Stroitel“ (russisch Строитель für Bauarbeiter). 1981 gelang der Aufstieg in die höchste sowjetische Liga. Der höchste Erfolg war der zweite Platz in der russischen Meisterschaft 1992 hinter dem ZSKA. 1994 erfolgte die Umbenennung in „BK Samara“.

Nach dem Zerfall der Sowjetunion zog der SKA Alma-Ata, zweimaliger viertplatzierter der sowjetischen Meisterschaft, 1992 von Alma-Ata in Kasachstan nach Samara um. Dort wurde der Klub in ZSK WWS umbenannt und bekam sofort das Startrecht für die höchste russische Liga. Somit war Samara mit zwei Klubs in dieser Klasse vertreten. In den Jahren 1994 und 1995 erreichte ZSK WWS mit Waleri Tichonenko in seinen Reihen jeweils den dritten Platz in der russischen Meisterschaft. Zum Ende der Saison 1996/97 musste der Klub wegen finanzieller Schwierigkeiten Konkurs anmelden.

Der ZSK WWS Samara wurde 2002 auf Anordnung des Gouverneurs des Gebiets Samara als Vereinigung der beiden Klubs ZSK WWS Samara und BK Samara gebildet. Der Klub existierte nur wenige Jahre. Der größte Erfolg war der Gewinn der FIBA EuroCup Challenge 2007. Zum Beginn der Saison 2009/2010 meldete der Kub Konkurs an und beendete seine Existenz. Der parallel in Samara existierende Klub Krasnye Krylja Samara war kein Rechtsnachfolger des ZSK WWS Samara.

Im Jahr 2012 wurde der Basketballklub als „Samara SGEU“ neu gegründet und kehrte im Jahr 2014 zu seinem alten Namen „BK Samara“ zurück. Im Jahr 2015 fusionierte Krasnye Krylja Samara mit dem BK Samara. Der BK Samara gewann in der Saison 2018/19 und 2020/21 jeweils die russische Superliga.

Im Jahr 2022 trat der BK Samara der VTB United League bei.

**Basketball-Club Samara** (russisch: Баскетбольный клуб Самара) ist ein professioneller Basketballverein mit Sitz in Samara, Russland. Das Team spielt in der VTB United League und der russischen Superliga 1.

**Geschichte:**

* 1976 gegründet als "Stroitel Samara"
* 1993 umbenannt in "CSK Samara"
* 2002 umbenannt in "Basketbolny Klub Samara"

**Titel:**

* Russischer Pokalsieger (1): 2002

**Sponsoren:**

* Hauptsponsor: Samara Oblast
* Trikotsponsor: Rosneft

**Heimatstadion:**

* Metrowaja-Arena (Kapazität: 5.000)

**Wichtige Spieler (2023):**

* Jegor Wlasow (Center)
* Darral Willis (Forward)
* Andrew White (Guard)
* Ivan Evstigneev (Guard)
* Anton Kvitkovskikh (Forward)

**Trainer:**

* Sergej Basarewitsch