Polen - Jugendliga 08/10 10:00 1 Wisla Krakau U19 v Jagiellonia Bialystok U19 W 3-2
Polen - Jugendliga 06/25 14:00 1 Cracovia Krakau U19 v Wisla Krakau U19 W 0-10
Polen - Jugendliga 06/22 13:00 1 Wisla Krakau U19 v Cracovia Krakau U19 W 2-1
Polen - Jugendliga 06/19 14:00 2 Lech Posen U19 v Wisla Krakau U19 D 1-1
Polen - Jugendliga 06/15 09:00 2 Wisla Krakau U19 v Lech Posen U19 W 5-1
Polen - Jugendliga 06/08 09:00 3 Wisla Krakau U19 v Zaglebie Lubin U19 W 3-1
Polen - Jugendliga 06/05 11:00 3 Zaglebie Lubin U19 v Wisla Krakau U19 W 0-2
Polen - Jugendliga 05/03 09:00 18 Wisla Krakau U19 v Cracovia Krakau U19 W 4-2
Polen - Jugendliga 04/27 10:00 17 Korona Kielce U19 v Wisla Krakau U19 W 0-2
Polen - Jugendliga 04/13 11:00 16 Wisla Krakau U19 v Stal Mielec U19 W 1-0
Polen - Jugendliga 03/30 11:00 14 Wisla Krakau U19 v KSZO Ostrowiec U19 W 2-0
Polen - Jugendliga 03/23 14:00 13 Stal Rzeszow U19 v Wisla Krakau U19 L 3-0
Die U19 von Wisła Krakau ist die Jugendmannschaft des polnischen Fußballvereins Wisła Krakau. Sie spielt in der polnischen U19-Liga. Die Mannschaft wurde 1993 gegründet und hat ihren Sitz in Krakau. Trainer der Mannschaft ist seit 2020 Radosław Mroczkowski.

Die U19 von Wisła Krakau ist eine der erfolgreichsten Jugendmannschaften in Polen. Sie hat sieben Mal die polnische U19-Meisterschaft gewonnen (1999, 2000, 2001, 2004, 2005, 2006, 2007) und einmal den polnischen U19-Pokal (2003).

Die Mannschaft hat auch international an der UEFA Youth League teilgenommen. Sie erreichte 2018 das Viertelfinale und 2019 das Achtelfinale.

Zu den bekanntesten Spielern, die für die U19 von Wisła Krakau gespielt haben, gehören Jakub Błaszczykowski, Arkadiusz Milik und Grzegorz Krychowiak.