Kalender

Tunesien - 2. Liga 06/07 15:30 25 CS Hammam Lif vs CS Korba - View

Resultate

Tunesien - 2. Liga 05/31 14:30 24 [13] SC Ben Arous v CS Hammam Lif [5] L 2-1
Tunesien - 2. Liga 05/26 14:30 23 [3] CS Hammam Lif v CS M'saken [9] D 2-2
Tunesien - 2. Liga 05/12 14:00 22 JS Omrane v CS Hammam Lif L 3-2
Tunesien - 2. Liga 04/28 14:00 20 AS Oued Ellil v CS Hammam Lif L 1-0
Tunesien - 2. Liga 04/14 14:00 19 [3] CS Hammam Lif v JS Kairouanaise [7] D 0-0
Tunesien - 2. Liga 03/10 13:30 18 [7] AS Ariana v CS Hammam Lif [3] L 2-1
Tunesien - 2. Liga 03/04 13:30 17 CS Hammam Lif v CS Tabarka W 2-0
Tunesien - 2. Liga 02/18 13:00 16 ES Rades v CS Hammam Lif W 0-1
Tunesien - 2. Liga 02/11 13:00 15 [3] CS Hammam Lif v Kalaa Sport [12] D 2-2
Tunesien - 2. Liga 02/07 13:00 14 Jendouba Sport v CS Hammam Lif L 1-0
Tunesien - Pokal 01/28 12:30 - CS Hammam Lif v ES Rades W 2-1
Tunesien - 2. Liga 01/20 13:00 14 Jendouba Sport v CS Hammam Lif - PPT.

Statistik

 TotalHEIMAUSWÄRTS
Spiele 23 12 11
Wins 10 8 2
Draws 6 3 3
Losses 7 1 6
Goals for 31 22 9
Goals against 21 9 12
Clean sheets 8 5 3
Failed to score 7 2 5

Der Club Sportif de Hammam-Lif (arabisch النادي الرياضي لحمام الأنف, DMG an-Nādī ar-Riyāḍī li-Ḥammām al-Anf), in Tunesien unter der Abkürzung CSHL bekannt, ist ein tunesischer Fußballverein aus der Küstenstadt Hammam-Lif. Der Verein verbrachte die meiste Zeit seiner Geschichte in der ersten Liga und gehört, aufgrund der Erfolge in den früheren Jahren, zu den großen Traditionsvereinen des Landes.

Das Vereinswappen bildet den Berg Djebel Boukornine ab.

History

Der im Jahr 1944 gegründete Verein spielt in grün und weiß. Seine große Zeit hatte der Verein in den 1940er und 1950er Jahren, als mehrmals sowohl die tunesische Meisterschaft als auch der Pokal gewonnen werden konnte.

Die Heimspielstätte des CS Hammam-Lif ist das Stade Bou Kornine, das für 8000 Zuschauer ausgelegt ist. In der Saison 2008/09 musste der Verein allerdings ins Stade 7. November du Rades ausweichen, da die Haupttribüne des eigenen Stadions baufällig war und einzustürzen drohte. Der Verein, unter anderem auch durch Subventionen der Stadt, hat das Stadion renoviert und ausgebaut. Es bietet nun Platz für 15.000 Zuschauer.

Heimstätte des Vereins
Der Stade Tunisien ist ein tunesischer Fußballverein aus der Stadt Tunis. Der Verein wurde am 18. Dezember 1948 gegründet und trägt seine Heimspiele im Stade Chedly Zouiten aus, das ein Fassungsvermögen von 18.000 Zuschauern hat. Die Vereinsfarben sind Rot und Weiß.

Der Stade Tunisien ist einer der erfolgreichsten Fußballvereine Tunesiens. Er hat bisher siebenmal die tunesische Meisterschaft gewonnen (1957, 1961, 1963, 1964, 1965, 1994, 2000) und sechsmal den tunesischen Pokal (1956, 1960, 1962, 1966, 1999, 2000). Außerdem hat der Verein 1963 den afrikanischen Pokal der Meister gewonnen.

In den letzten Jahren ist der Stade Tunisien jedoch etwas in Vergessenheit geraten. In den letzten beiden Spielzeiten konnte der Verein nur einen Mittelfeldplatz in der tunesischen Meisterschaft erreichen. Allerdings konnte der Verein in der Saison 2019/2020 den tunesischen Pokal gewinnen.

Der Stade Tunisien ist ein Verein mit einer großen Tradition. Er hat viele erfolgreiche Spieler hervorgebracht, die auch für die tunesische Nationalmannschaft gespielt haben. Der Verein ist auch für seine leidenschaftlichen Fans bekannt, die ihn immer lautstark unterstützen.