Resultate

Russland - Spiele 11/08 11:05 - Rostov 2018 v FK Olymp Moskau L 0-7
Russland - Spiele 11/06 10:57 - Aist Cherepovets v Rostov 2018 D 1-1
Russland - 3. Division 10/24 13:00 - Volgar M Astrakhan v Rostov 2018 L 2-0
Russland - Regionalliga 10/20 12:00 - Rostov 2018 v TPF-UOR W 6-3
Russland - Regionalliga 10/10 14:00 - Kobart v Rostov 2018 L 4-0
Russland - 3. Division 09/19 13:00 - Rostov 2018 v Volgar Astrakhan II W 3-1
Russland - 3. Division 08/29 14:00 - Rostov 2018 v Alania Wladikawkas W 2-0
Russland - 3. Division 08/07 15:01 - Rostov 2018 v Dynamo-Dagestan Makhachkala W 2-1
Russland - 3. Division 07/24 14:00 - Magas-Ingu Nazran v Sro Rostov 2018 L 4-0
Russland - 3. Division 07/18 15:00 - Rostov 2018 v Magas-Ingu Nazran L 2-4
Russland - 4. Division 07/13 15:00 - Rostov 2018 v Chayka M W 3-1
Russland - 3. Division 07/10 15:00 - Rostov 2018 v UOR-Dagestan W 3-2
Der Futbolny Klub Rostow ist ein russischer Fußballverein aus Rostow am Don. Der Verein trägt seine Heimspiele in der Rostow-Arena aus.

**Geschichte**

Der Verein wurde 1930 als Traktorny Sawod Rostow (Traktorenwerk Rostow) gegründet. Zwischen 1951 und 1953 hieß der Klub Torpedo Rostow. 1957 erfolgte die Umbenennung in Rostselmash Rostow (Landmaschinenwerk Rostow). Von 1958 bis 2003 trug der Verein wieder den Namen Rostselmash. Nach dem Gewinn des russischen Pokals 2008 nahm Rostow 2008/09 erstmals am UEFA-Pokal teil, schied dort aber in der ersten Runde aus.

2010/11 gelang dem Verein die Qualifikation zur Gruppenphase der UEFA Europa League. In der Saison 2014/15 erreichte Rostow die Gruppenphase der UEFA Europa League. In der Saison 2016/17 wurde Rostow Dritter in der Premjer-Liga und qualifizierte sich damit für die Gruppenphase der UEFA Champions League, wo man Platz 3 belegte und in die UEFA Europa League absteigen musste.

**Spieler**

Zu den bekanntesten Spielern des Vereins gehören:

* Dmitri Kirichenko
* Sergei Rebrow
* Igor Semschow
* Roman Pawljutschenko
* Aleksandr Bukcharow

**Stadion**

Das Heimstadion des FK Rostow ist die Rostow-Arena, die 45.145 Zuschauer fasst. Das Stadion wurde für die FIFA-Weltmeisterschaft 2018 erbaut.