Färöer Inseln - 1. Division

Links
Wikipedia (de)
DateRHEIM v AUSWÄRTS-
03/31 14:00 4 Tvoeroyri II v Giza/Hoyvik 0-0
03/31 13:00 4 IF Fuglafjordur v KI Klaksvik II 1-2
03/31 13:00 4 HB Torshavn II v Vikingur Gota II 1-2
03/27 16:00 3 Giza/Hoyvik v IF Fuglafjordur 1-1
03/24 16:00 3 B68 Toftir v B71 Sandur 2-1
03/24 15:00 3 KI Klaksvik II v Tvoeroyri II 9-0
03/24 15:00 3 Skala IF II v Vikingur Gota II 1-2
03/24 13:00 3 NSI Runavik II v HB Torshavn II 1-0
03/21 19:00 1 Skala IF II v HB Torshavn II 0-1
03/18 15:15 2 Tvoeroyri II v Skala IF II 1-5
03/18 15:00 2 HB Torshavn II v KI Klaksvik II 1-2
03/18 15:00 2 Vikingur Gota II v B68 Toftir 5-1
03/18 14:00 2 B71 Sandur v IF Fuglafjordur 2-3
03/18 13:00 2 NSI Runavik II v Giza/Hoyvik 4-2
03/10 16:00 1 B68 Toftir v Tvoeroyri II 8-0
03/10 15:00 1 Giza/Hoyvik v B71 Sandur 0-1
03/10 15:00 1 Vikingur Gota II v IF Fuglafjordur 1-5
03/10 12:00 1 NSI Runavik II v KI Klaksvik II 2-2
10/21 11:30 27 B68 Toftir v IF Fuglafjordur II 6-1
10/21 11:30 27 Vikingur Gota II v Giza/Hoyvik 1-1
10/21 11:30 27 HB Torshavn II v Tvoeroyri II 2-1
10/21 11:30 27 KI Klaksvik II v AB Argir 2-0
10/20 17:30 27 B36 Torshavn II v NSI Runavik II 2-4
10/14 15:00 26 Tvoeroyri II v Vikingur Gota II 0-4
10/14 15:00 26 Giza/Hoyvik v KI Klaksvik II 3-1
10/14 15:00 26 AB Argir v B68 Toftir 2-0
10/14 14:00 26 IF Fuglafjordur II v B36 Torshavn II 1-3
10/14 14:00 26 NSI Runavik II v HB Torshavn II 3-2
09/30 15:30 25 KI Klaksvik II v Tvoeroyri II 1-2
09/30 15:00 25 B68 Toftir v Giza/Hoyvik 0-1

Die 1. deild (deutsch 1. Liga), Fyrsta deild, ist die zweithöchste Spielklasse im färöischen Männerfußball. Sie wurde 1943 ein Jahr nach der Meistaradeildin unter dem Namen Meðaldeildin (deutsch: Mittelliga) gegründet. Von 1976 bis einschließlich 2004 trug sie den Namen 2. deild.

**Färöer Inseln - 1. Division**

Die 1. Division, auch Betri Deildin genannte, ist die höchste Spielklasse im färöischen Fußball. Sie wird seit 1942 ausgetragen und besteht aus zehn Mannschaften. Die Meisterschaft wird in der Regel von HB Tórshavn oder Víkingur Reykjavík dominiert, wobei HB Tórshavn die meisten Titel gewonnen hat. Die Saison dauert von März bis Oktober und wird im Ligasystem mit Hin- und Rückspielen ausgetragen. Der Meister qualifiziert sich für die erste Qualifikationsrunde der UEFA Champions League, während der Zweit- und Drittplatzierte für die erste Qualifikationsrunde der UEFA Europa Conference League spielberechtigt sind. Die beiden letztplatzierten Mannschaften steigen in die zweite Liga, die 2. Division, ab.