European Universities Games

DateRHEIM v AUSWÄRTS-
07/30 09:15 - Seville University v Miskolc University 91-59
07/30 07:00 - Pitesti University v Zagreb - Universität 66-76
07/29 18:15 - Universität Bologna v Universität IT Karlsruhe 99-54
07/29 13:45 - Miskolc University v Zagreb - Universität 46-67
07/29 11:30 - Liège University v Universität Lissabon 86-79
07/29 11:30 - Seville University v Pitesti University 86-93
07/29 09:15 - Universität Göttingen v Lodz University 53-84
07/29 07:00 - Universität Wien v Hungarian Sports University 64-50
07/28 16:00 - Beykent University v Pitesti University 61-57
07/28 13:45 - Masaryk University v Seville University 92-89
07/28 11:30 - Lodz University v Hungarian Sports University 57-85
07/28 11:30 - Universität Bologna v Liège University 99-86
07/28 09:15 - Universität Wien v Universität Göttingen 98-46
07/28 09:15 - Universität IT Karlsruhe v Universität Lissabon 93-64
07/27 13:45 - Universität Lissabon v Hungarian Sports University 84-76
07/27 11:30 - Universität Wien v Universität Bologna 76-106
07/27 11:30 - Universität IT Karlsruhe v Lodz University 85-61
07/27 09:15 - Liège University v Universität Göttingen 100-57
07/26 18:15 - Lodz University v Masaryk University 49-92
07/26 18:15 - Beykent University v Hungarian Sports University 88-56
07/26 13:45 - Universität Bologna v Polish Naval University 110-71
07/26 11:30 - Seville University v Universität IT Karlsruhe 67-54
07/26 11:30 - Pitesti University v Universität Göttingen 134-58
07/26 09:15 - Universität Wien v Miskolc University 60-61
07/26 09:15 - Zagreb - Universität v Liège University 70-62
07/26 06:34 - Vytautas-Magnus-Universität v Universität Lissabon 110-57
**Europäische Universiaden**

Die Europäischen Universiaden sind ein Multisport-Event, das alle zwei Jahre für Studierende von Universitäten in Europa stattfindet. Das erste Turnier wurde 1948 in Paris ausgetragen und ist seitdem zu einem wichtigen Termin im Kalender des europäischen Hochleistungssports geworden.

Die Spiele bieten Wettbewerbe in einer Vielzahl von Sportarten an, darunter:

* Leichtathletik
* Basketball
* Fußball
* Handball
* Schwimmen
* Tennis
* Volleyball

Die Universiaden fördern die körperliche Fitness, den fairen Wettkampf und die internationale Zusammenarbeit unter Studierenden. Sie bieten den teilnehmenden Studierenden die Möglichkeit, ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, neue Freundschaften zu schließen und die Kultur anderer Länder kennenzulernen.

Das nächste Turnier, die 29. Europäischen Universiaden, findet vom 14. bis 28. Juli 2023 in Lodz, Polen, statt.