VALORANT - VCT - Game Changers EMEA

DateRHEIM v AUSWÄRTS-
02/06 17:00 - G2 Gozen v Guild X View
02/05 17:00 - G2 Gozen v Guild X View
02/04 17:00 - noOrg v Oxxgen Esports View
02/04 17:00 - TENSTAR Nova v UNtapped View
02/03 20:00 - Rix.GG Lightning v Oxxgen Esports View
02/03 19:15 - Supermassive Blaze.fe v UNtapped View
02/03 17:00 - G2 Gozen v noOrg View
02/03 17:00 - Guild X v TENSTAR Nova View
11/21 16:00 - G2 Gozen v Guild X View
11/20 16:00 - Guild X v G2 Gozen View
11/19 20:00 - Oxygen Esports v TENSTAR Nova View
11/19 17:00 - SMARACIS Esports.fe v TENSTAR Nova View
11/19 17:00 - Chat Banned v Oxxgen Esports View
11/18 20:00 - Chat Banned v G2 Gozen View
11/18 17:00 - TENSTAR Nova v Rix.GG Lightning View
11/18 17:00 - Futbolist.fe v Oxxgen Esports View
11/18 17:00 - Guild X v SMARACIS Esports.fe View
11/18 17:00 - HEET RED v Valstars Gaming.fe View
11/17 17:00 - BWG v Supermassive Blaze.fe View
11/17 17:00 - Zero Zone W v Giants G4E View
11/17 17:00 - Fire Flux.fe v 5ynerG View
10/31 11:00 - Oxygen Esports v TENSTAR Nova View
10/30 11:00 - G2 Gozen v Oxxgen Esports View
10/29 16:30 - TENSTAR Nova v Guild X View
10/29 16:30 - Chat Banned v Supermassive Blaze.fe View
10/28 16:30 - G2 Gozen v TENSTAR Nova View
10/28 16:30 - Guild X v SMARACIS Esports.fe View
10/28 16:30 - Oxxgen Esports v Chat Banned View
10/28 16:30 - Supermassive Blaze.fe v Valstars.fe View
10/28 16:30 - Rix.GG Lightning v Futbolist.fe View
Das VCT Game Changers EMEA ist ein von VALORANT unterstütztes Esport-Turnier, das speziell für weibliche Spielerinnen konzipiert wurde. Es bietet ihnen eine Plattform, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und an Wettbewerben auf höchstem Niveau teilzunehmen.

Das Turnier findet im EMEA-Bereich (Europa, Naher Osten und Afrika) statt und bringt die besten Teams aus der Region zusammen. Die teilnehmenden Teams qualifizieren sich über regionale Open Qualifier und kämpfen um einen Preispool von insgesamt 100.000 US-Dollar.

Das VCT Game Changers EMEA bietet weiblichen Spielerinnen eine dringend benötigte Gelegenheit, ihr Potenzial auszuschöpfen und die VALORANT-Szene auf ein höheres Niveau zu heben. Es ist ein wichtiger Schritt zur Förderung von Inklusivität und Chancengleichheit im Esport und bietet weiblichen Spielerinnen die Plattform, die sie verdienen.