DateRHEIM v AUSWÄRTS-
01/27 19:30 6 Tours v Noliko Maaseik 3-0
01/27 19:25 6 Hypo Tirol v Topvolley Antwerpen 3-1
01/27 19:00 6 VfB Friedrichshafen v Zenit Kazan 0-3
01/27 19:00 6 PGE Skra Bełchatów v Ceske Budejovice 3-0
01/27 18:00 6 Ach Volley v Berlin Volleys 0-3
01/27 17:00 6 Budvanska Rivijera v Resovia Rzeszow 0-3
01/27 17:00 6 Halkbank v Perugia 3-1
01/27 16:30 6 Jastrzebski Wegiel v CV Teruel 3-0
01/27 16:00 6 Belogorie Belgorod v Paris Volley 3-0
01/27 16:00 6 Olympiakos v SK Aich/Dob 1-3
01/27 13:00 6 Lokomotiv Novosibirsk v Marek Union Ivkoni 3-0
01/22 19:30 5 Perugia v Tours 3-0
01/22 17:00 5 Marek Union Ivkoni v Jastrzebski Wegiel 2-3
01/21 19:30 5 Topvolley Antwerpen v PGE Skra Bełchatów 1-3
01/21 19:25 5 SK Aich/Dob v VfB Friedrichshafen 0-3
01/21 18:30 4 Berlin Volleys v Budvanska Rivijera 3-0
01/21 17:00 5 Resovia Rzeszow v Ach Volley 3-0
01/21 17:00 5 Ceske Budejovice v Hypo Tirol 3-1
01/21 16:00 5 Zenit Kazan v Olympiakos 3-0
01/20 19:30 5 Noliko Maaseik v Halkbank 2-3
01/20 19:30 5 Paris Volley v Lube Civitanova 1-3
01/20 19:30 5 Piacenza v Knack Roeselare 3-1
01/20 19:15 5 CV Teruel v Lokomotiv Novosibirsk 3-0
01/20 17:00 5 Fenerbahce v Belogorie Belgorod 3-1
12/18 18:30 4 Berlin Volleys v Resovia Rzeszow 2-3
12/18 17:00 4 Marek Union Ivkoni v CV Teruel 0-3
12/18 16:00 4 Olympiakos v VfB Friedrichshafen 0-3
12/18 13:00 4 Lokomotiv Novosibirsk v Jastrzebski Wegiel 3-0
12/17 19:30 4 Perugia v Noliko Maaseik 3-0
12/17 19:30 4 Paris Volley v Fenerbahce 3-1

Die Volleyball Champions League (offizielle Bezeichnung: Indesit European Champions League) ist der höchste Europapokalwettbewerb für Volleyballvereinsmannschaften. Die Bezeichnung Champions League gibt es seit der Saison 1995/96, im Zeitraum von 1959 bei den Männern bzw. 1960 bei den Frauen bis 1995 wurde die Veranstaltung als Europapokal der Landesmeister ausgetragen. Die bisher erfolgreichste Männermannschaft ist der VK ZSKA Moskau mit insgesamt 13 Siegen. Der Wettbewerb für die Frauen wurde 1960 eingeführt. Hier führt der VK Dynamo Moskau mit elf Titeln.

**Champions League Volleyball**

Die Champions League Volleyball ist der prestigeträchtigste Volleyball-Vereinswettbewerb in Europa. Sie wird seit 1959 für Männer und seit 1960 für Frauen ausgetragen.

Die Champions League Volleyball wird von der Confédération Européenne de Volleyball (CEV) organisiert. Am Wettbewerb nehmen die besten Mannschaften aus den nationalen Meisterschaften der CEV-Mitgliedsländer teil.

Die Champions League Volleyball besteht aus einer Gruppenphase und einer Play-off-Runde. In der Gruppenphase werden die Mannschaften in Gruppen aufgeteilt, in denen sie gegeneinander antreten. Die besten Mannschaften jeder Gruppe erreichen die Play-off-Runde, in der sie in K.-o.-Spielen gegeneinander antreten.

Das Finale der Champions League Volleyball ist ein großes Ereignis im europäischen Volleyball-Kalender. Es wird in einer neutralen Halle ausgetragen und zieht Tausende von Zuschauern an.

Die erfolgreichsten Mannschaften in der Champions League Volleyball sind:,
* Männer: Modense Volley (13 Titel)
* Frauen: Eczacıbaşı VitrA Istanbul (5 Titel)