Swedish Open

DateRHEIM v AUSWÄRTS-
05/12 09:30 - Rohan Midha v Alap Mishra 0-2
05/12 08:20 - Kuan-Ting Lin v Gustav Bjorkler 2-0
05/12 08:00 - Johnnie Torjussen v Andi Fadel Muhammad 1-2
05/12 07:40 - Amaury Lievre v Iqbal D Syahputra 0-2
05/12 07:40 - Chirag Sen v Tobias Kuenzi 2-1
01/23 09:20 - Jing Hong Kok v Seng Zoe Yeoh Walkover
01/22 15:40 - Seng Zoe Yeoh v Kai Schaefer 2-0
01/22 15:20 - Jing Hong Kok v Korakrit Laotrakul Walkover
01/22 09:40 - Korakrit Laotrakul v Daniil Dubovenko 2-0
01/22 09:40 - Rasmus Messerschmidt v Kai Schaefer 1-2
01/22 09:40 - Jing Hong Kok v Martin Bundgaard 2-0
01/22 09:20 - Viktor Ording Kauffman v Seng Zoe Yeoh 1-2
01/21 16:30 - Jacob Nilsson v Kai Schaefer 1-2
01/21 16:20 - Dinuka Karunaratna v Victor Ørding Kauffmann 0-2
01/21 15:50 - Magnus Johannesen v Martin Bundgaard 0-2
01/21 15:50 - Jing Hong Kok v Joakim Oldorff 2-1
01/21 12:00 - Gustav Bjorkler v Rasmus Messerschmidt 1-2
01/21 12:00 - Meiraba Luwang Maisnam v Seng Zoe Yeoh 1-2
01/21 12:00 - Daniil Dubovenko v Harshit Aggarwal 2-1
01/21 11:40 - Korakrit Laotrakul v Joonas Korhonen 2-0
01/21 10:20 - Panitchaphon Teeraratsakul v Rasmus Messerschmidt 1-2
01/21 10:20 - Gustav Bjorkler v Valentin Singer 2-1
01/21 10:20 - Milan Dratva v Jacob Nilsson 0-2
01/21 10:20 - Jeppe Bruun v Kai Schaefer 0-2
01/21 10:00 - Soren Hald v Seng Zoe Yeoh 0-2
01/21 10:00 - Dinuka Karunaratna v Iikka Heino 2-0
01/21 09:55 - Meiraba Luwang Maisnam v Elias Bracke 2-0
01/21 09:45 - Victor Ørding Kauffmann v Firman Abdul Kholik 2-0
01/21 09:45 - Mads Juel Moller v Harshit Aggarwal 0-2
01/21 09:40 - Albin Carl Hjelm v Joonas Korhonen 0-2
**Schwedisch Open - Schwedisches Elite-Badminton-Turnier**

Das Schwedisch Open ist ein Elite-Badminton-Turnier der World Badminton Federation (WBF). Es findet seit 1956 jährlich in Schweden statt und gehört zur höchsten Kategorie der internationalen Badminton-Wettkämpfe, den BWF World Tour Super 1000-Events.

**Austragungsort**

Das Turnier wird traditionell in der Eriksdalshallen-Sportarena in Stockholm ausgetragen. Die Halle bietet Platz für bis zu 5.000 Zuschauern und ist bekannt für ihre hervorragende Akustik.

**Teilnehmerfeld**

Das Schwedisch Open zieht ein hochkarätiges Teilnehmerfeld an, darunter die Weltelite im Badminton. Die Spieler kämpfen um wertvolle Weltranglistenpunkte und ein Preisgeld von insgesamt 75.000 US-Dollar.

**Disziplinen**

Das Turnier umfasst Wettbewerbe in fünf Disziplinen:

* Herreneinzel
* Dameneinzel
* Herrendoppel
* Damendoppel
* Mixed

**Geschichte**

Das Schwedisch Open hat eine lange und erfolgreiche Geschichte. Zu den bemerkenswerten Siegern der Vergangenheit zählen Legenden wie Rudy Hartono, Liem Swie King, Kirsten Larsen und Mia Audina.

**Bedeutung**

Das Schwedisch Open ist nicht nur ein prestigeträchtiges Turnier, sondern auch ein Schaufenster für die Entwicklung des Badmintons in Schweden und auf der ganzen Welt. Es zieht eine große Anzahl von Zuschauern an und ist ein wichtiger Termin im Badminton-Kalender.

**Zusätzliche Highlights**

Neben dem hochklassigen Badminton bietet das Schwedisch Open den Besuchern auch ein vielfältiges Rahmenprogramm, darunter:

* Autogrammstunden mit den Spielern
* Ausstellungen und interaktive Vorführungen
* Möglichkeiten zum Ausrüsten