DateRHEIM v AUSWÄRTS-
08/24 02:30 1 Mid Canterbury v Horowhenua Kapiti 10-17
08/24 02:30 1 Buller v East Coast 54-19
08/24 02:30 1 South Canterbury v North Otago 20-26
08/24 02:30 1 Thames Valley v Poverty Bay 15-17
08/24 02:30 1 Wairarapa Bush v Wanganui 28-18
10/28 01:35 1 Horowhenua Kapiti v Wairarapa Bush 26-23
10/27 00:05 1 South Canterbury v Thames Valley 12-17
10/20 01:30 2 South Canterbury v King Country 58-21
10/20 01:30 2 Wanganui v Thames Valley 7-17
10/20 00:30 2 Horowhenua Kapiti v Mid Canterbury 34-24
10/20 00:00 2 Wairarapa Bush v North Otago 30-21
10/13 01:30 8 Mid Canterbury v King Country 29-31
10/13 01:30 8 Wairarapa Bush v North Otago 0-24
10/13 01:30 8 South Canterbury v Thames Valley 33-24
10/13 01:30 8 Wanganui v Horowhenua Kapiti 57-27
10/13 01:30 8 Poverty Bay v Buller 27-41
10/13 01:00 8 West Coast v East Coast 62-26
10/06 01:30 7 Thames Valley v Horowhenua Kapiti 29-27
10/06 01:30 7 North Otago v South Canterbury 22-41
10/06 01:30 7 King Country v Poverty Bay 59-38
10/06 01:30 7 East Coast v Wanganui 10-56
10/06 01:00 7 West Coast v Wairarapa Bush 5-23
10/06 00:00 7 Buller v Mid Canterbury 37-19
09/29 01:30 6 Wairarapa Bush v South Canterbury 27-24
09/29 01:30 6 Wanganui v Buller 45-14
09/29 01:30 6 Poverty Bay v Thames Valley 34-37
09/29 01:30 6 Mid Canterbury v East Coast 56-7
09/29 01:30 6 North Otago v West Coast 40-19
09/29 01:30 6 Horowhenua Kapiti v King Country 36-30
09/22 01:30 5 Horowhenua Kapiti v Wairarapa Bush 37-21

Die Heartland Championship ist eine Amateurliga für Rugby Union in Neuseeland. Sie wurde erstmals 2006 ausgetragen, nach der Aufteilung der National Provincial Championship (NPC) in zwei verschiedene Wettbewerbe. 13 der 27 ursprünglichen Provinzmannschaften des Landes (plus eine Mannschaft zweier fusionierter Provinzverbände) bildeten die oberste Liga, den professionellen Mitre 10 Cup. Die Heartland Championship setzt sich aus den übrigen zwölf Provinzmannschaften zusammen. Diese spielen um zwei Pokale, den prestigeträchtigeren Meads Cup (benannt nach Colin Meads) und den Lochore Cup (benannt nach Brian Lochore).

**Herzland Meisterschaft: Der ultimative Rugby-Wettbewerb**

Die Heartland Meisterschaft ist ein prestigeträchtiges Rugby-Union-Turnier, das von den Top-Auswahlmannschaften aus dem Herzen Neuseelands bestritten wird. Die Meisterschaft bietet eine Plattform für aufstrebende Spieler, um ihr Können auf nationaler Ebene zu zeigen und sich in der Rugby-Landschaft Neuseelands zu etablieren.

Das Turnier wird in einem Round-Robin-Format mit Hin- und Rückspielen ausgetragen, wobei jede Mannschaft gegen alle anderen antritt. Die Mannschaft mit der besten Bilanz nach Abschluss der regulären Saison qualifiziert sich für das Finale.

Die Heartland Meisterschaft ist nicht nur ein Wettbewerb auf höchstem Niveau, sondern bietet auch eine einzigartige Gelegenheit für Rugby-Fans aus dem ganzen Land, den Sport hautnah zu erleben. Die Stadien sind oft voller leidenschaftlicher Unterstützer, die ihre Mannschaften leidenschaftlich anfeuern und eine unvergessliche Atmosphäre schaffen.

Zu den teilnehmenden Mannschaften gehören unter anderem:

* Hawke's Bay
* Taranaki
* Manawatu
* Wanganui
* Otago
* Southland
* North Otago
* Marlborough
* Buller
* Mid Canterbury
* South Canterbury
* North Harbour

Die Heartland Meisterschaft ist ein wichtiger Teil der neuseeländischen Rugby-Szene und bietet eine spannende und unterhaltsame Art, die aufstrebenden Stars der Zukunft zu verfolgen.