DateRHEIM v AUSWÄRTS-
10/07 16:00 - CSKA Moscow 2 v Universitet Surgut 77-67
10/07 13:00 - Temp-Sumz Revda v Irkutsk 84-66
10/07 10:00 - Ural Ekaterinburg v Spartak Primorie 70-89
10/05 16:00 - Ryazan v MBA Moskau 4-8
10/05 15:00 - Samara SGEU v Khimki Podmoskovie 80-60
10/04 17:00 - Spartak St. Petersburg v Zenit St. Petersburg 2 56-64
10/04 16:00 - CSKA Moscow 2 v Novosibirsk 84-78
10/04 15:00 - Rodniki Izhevsk v Universitet Surgut 67-62
10/04 13:00 - Temp-Sumz Revda v Spartak Primorie 70-69
10/04 10:30 - Ural Ekaterinburg v Irkutsk 79-72
10/02 16:00 - Ryazan v Khimki Podmoskovie 75-81
10/02 15:00 - Samara SGEU v MBA Moskau 101-71
10/01 17:00 - Spartak St. Petersburg v Irkutsk 46-62
10/01 10:00 - Novosibirsk v Universitet Surgut 83-62
09/29 15:00 - Khimki Podmoskovie v Rodniki Izhevsk 74-70
09/29 14:00 - Ural Ekaterinburg v Ryazan 101-73
09/26 15:30 - MBA Moskau v Rodniki Izhevsk 76-87
09/26 14:00 - Ural Ekaterinburg v Samara SGEU 59-80
09/23 09:00 - Spartak Primorie v Zenit St. Petersburg 2 96-61
04/27 08:59 - Spartak Primorie v Novosibirsk 87-77
04/26 11:00 - Irkutsk v Universitet Surgut 49-84
04/26 09:10 - Spartak Primorie v Novosibirsk 86-64
04/23 11:56 - Novosibirsk v Spartak Primorie 74-71
04/19 12:00 - Novosibirsk v Irkutsk 60-63
04/17 11:00 1 Irkutsk v Novosibirsk 60-59
04/16 08:00 - Irkutsk v Novosibirsk 69-77
04/14 09:06 - Spartak Primorie v Universitet Surgut 67-82
04/13 09:10 - Spartak Primorie v Universitet Surgut 76-83
04/10 12:24 - MBA Moskau v Ryazan 83-77
04/10 12:23 - Novosibirsk v Irkutsk 84-64

Die Basketball-Superleague (Russisch: Баскетбольная суперлига) ist eine Basketballliga in Russland. Hinter der VTB United League ist sie die zweithöchste Spielklasse für russische Vereinsmannschaften.

History

Bis 2010 stellte sie die höchste Spielklasse Russlands dar. Nach dem Bekanntwerden eines Manipulationsskandals, in den Offizielle des russischen Basketballverbandes verwickelt waren, traten im Juni 2010 zehn Mannschaften aus der Superleague A der Herren aus, um die unabhängige Professionalnaja Basketbolnaja Liga zu gründen. Die Unterteilung der Superleague der Herren nach Divisionen wurde daraufhin aufgelöst. Bei den Frauen blieb die Superleague bis zur Saison 2011/12 als höchste Spielklasse erhalten. Ab der Saison 2012/13 wurde die Premier-Liga als höchste Spielklasse bei den Frauen eingeführt. Die Superleague blieb bei Männern und Frauen die zweithöchste Spielklasse.

Die Russische Superliga ist die höchste Spielklasse im russischen Basketball. Sie wurde 1992 gegründet und wird vom Russischen Basketballverband ausgetragen. Die Liga besteht aus 16 Mannschaften, die in einer regulären Saison mit Hin- und Rückspiel gegeneinander antreten. Die besten acht Mannschaften qualifizieren sich für die Playoffs, in denen der russische Meister ermittelt wird.

Die Russische Superliga ist eine der stärksten Basketballligen in Europa. In der Liga spielen zahlreiche russische Nationalspieler sowie internationale Top-Stars. Die bekanntesten Mannschaften der Liga sind ZSKA Moskau, PBK ZSKA Moskau und UNICS Kasan.

Die Russische Superliga ist ein wichtiger Bestandteil des russischen Basketballs. Sie bietet den russischen Spielern eine Plattform, um sich zu entwickeln und auf internationalem Niveau zu spielen. Die Liga ist auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, der Arbeitsplätze schafft und die Wirtschaft ankurbelt.