DateRHEIM v AUSWÄRTS-
12/13 09:00 1 Gunma Crane Thunders v Shimane Susanoo Magic 89-78
12/13 09:00 1 San En Neo Phoenix v Yokohama B-Corsairs 108-69
12/13 09:00 1 Iwate Big Bulls v Ryukyu Golden Kings 69-66
12/13 09:00 1 Bambitious Nara v Ehime Orange Vikings 80-78
12/13 09:00 1 Fukushima Fire Bonds v Niigata Albirex 70-74
12/13 09:00 1 Osaka Evessa v Shinshu Brave Warriors 89-55
12/13 09:00 1 Kyoto Hannaryz v Toyama Grouses 79-71
12/13 08:00 1 Aomori Wat's v Tokyo Cinqreves 73-65
12/07 05:00 1 Saitama Broncos v Iwate Big Bulls 71-85
12/07 05:00 1 Rising Zephyr Fukuoka v San En Neo Phoenix 74-76
12/07 05:00 1 Ryukyu Golden Kings v Fukushima Fire Bonds 86-73
12/07 05:00 1 Niigata Albirex v Kagawa Five Arrows 74-64
12/07 05:00 1 Sendai 89ers v Bambitious Nara 76-75
12/07 05:00 1 Yokohama B-Corsairs v Gunma Crane Thunders 76-93
12/07 05:00 1 Akita Northern Happinets v Shiga Lakes 80-64
12/07 05:00 1 Ehime Orange Vikings v Kyoto Hannaryz 44-78
12/07 05:00 1 Shinshu Brave Warriors v Toyama Grouses 99-90
12/07 04:00 1 Shimane Susanoo Magic v Aomori Wat's 65-82
12/06 10:00 1 Rising Zephyr Fukuoka v San En Neo Phoenix 65-74
12/06 10:00 1 Shimane Susanoo Magic v Aomori Wat's 70-60
12/06 10:00 1 Ryukyu Golden Kings v Fukushima Fire Bonds 108-75
12/06 09:30 1 Ehime Orange Vikings v Kyoto Hannaryz 53-68
12/06 09:00 1 Saitama Broncos v Iwate Big Bulls 59-96
12/06 09:00 1 Niigata Albirex v Kagawa Five Arrows 101-83
12/06 09:00 1 Sendai 89ers v Bambitious Nara 91-67
12/06 09:00 1 Yokohama B-Corsairs v Gunma Crane Thunders 63-96
12/06 09:00 1 Shinshu Brave Warriors v Toyama Grouses 87-72
12/06 05:00 1 Akita Northern Happinets v Shiga Lakes 90-78
12/06 04:00 1 Tokyo Cinqreves v Osaka Evessa 57-88
12/05 10:00 1 Tokyo Cinqreves v Osaka Evessa 65-84

Wikipedia - B.League

Die B.League (offiziell JAPAN PROFESSIONAL BASKETBALL LEAGUE) ist ein Dachverband japanischer Basketballligen und besteht aus den Ligen B1, B2 und B3, wobei B1 die höchste Spielklasse ist. Sie wurde durch die Japan Basketball Association gegründet.

History

2013 wurde der japanische Basketballverband durch die FIBA gesperrt, da es mit der JBL und bj league zwei konkurrierende Ligen gab. Um diesen Zustand zu beenden, wurde 2015 die B.League gegründet, welche ihre erste Saison 2016/2017 absolvierte. Die Saison 2019/2020 wurde wegen der COVID-19-Pandemie im März 2020 abgebrochen, ohne einen Meister zu ermitteln.

**B. LEAGUE 2**

Die B. LEAGUE 2 ist die zweithöchste Basketballliga in Japan. Sie wurde 2016 gegründet und ist eine professionelle Liga mit 12 Mannschaften. Die Liga wird von der National Basketball Association of Japan (NBL) betrieben.

**Format**

Die B. LEAGUE 2 wird in zwei Staffeln, Ost und West, ausgetragen. In jeder Staffel spielen die Mannschaften in einer Hin- und Rückrunde gegeneinander. Nach der regulären Saison finden Playoffs statt, an den die besten Mannschaften jeder Staffel teilnehmen. Der Meister der B. LEAGUE 2 steigt in die B. LEAGUE auf, die höchste Basketballliga in Japan.

**Mannschaften**

* Aomori Wat's
* Akita Northern Happinets
* Fukushima Firebonds
* Kanazawa Samuraiz
* Kumamoto Volters
* Miyazaki Shining Sunz
* Nishinomiya Storks
* Saga Ballooners
* Saitama Broncos
* Shinagawa City Fire Rabbits
* Shinshu Brave Warriors
* Tokushima Indigos

**Wichtige Spieler**

* Justin Burrell (Shinagawa City Fire Rabbits)
* Wayne Marshall (Tokushima Indigos)
* Yuki Togashi (Kumamoto Volters)
* Genki Matsubara (Saitama Broncos)
* Takuya Toijo (Shinshu Brave Warriors)

**Geschichte**

Die B. LEAGUE 2 wurde 2016 als Ersatz für die NBL gegründet, die von 2005 bis 2016 die zweithöchste Basketballliga in Japan war. Die erste Saison der B. LEAGUE 2 fand 2016-17 statt und wurde von den Kumamoto Volters gewonnen.