DateRHEIM v AUSWÄRTS-
08/05 16:00 14 Rigas Futbola Skola II v FK Jelgava 0-1
08/05 16:00 14 FK Rfs II v Albatroz SC/FS Jelgava View
07/31 14:00 13 Valmiera FC II v FK Jelgava 3-2
07/31 14:00 13 Valmiera FC II v Albatroz SC/FS Jelgava View
07/31 10:00 13 [14] AFA Olaine v FK Dinamo Riga [8] 1-1
07/30 16:00 13 [7] JDFS Alberts v Skanstes SK [5] 1-1
07/30 14:00 13 Rigas Futbola Skola II v Rezeknes FA 5-0
07/30 12:00 13 FK Smiltene/BJSS v FK Tukums 2000/TSS II 1-3
07/30 12:00 13 FK Smiltene/BJSS v Tukums 2000 View
07/30 10:00 13 [3] Riga FC II v SC Grobiņas [4] 2-1
07/29 17:00 13 FK Salaspils v Saldus Ss/Leevon 1-1
07/24 14:00 12 SC Grobiņas v FK Salaspils Cancelled
07/24 12:00 12 JDFS Alberts v FK Smiltene/BJSS 6-0
07/23 16:00 12 FK Dinamo Riga v Skanstes SK 1-0
07/23 15:00 12 Saldus Ss/Leevon v AFA Olaine 1-1
07/23 12:00 12 Rezeknes FA v Valmiera FC II 4-0
07/22 16:00 12 FK Jelgava v Riga FC II 4-3
07/22 16:00 12 Albatroz SC/FS Jelgava v Riga FC II View
07/22 14:00 12 FK Tukums 2000/TSS II v Rigas Futbola Skola II 0-5
07/22 14:00 12 Tukums 2000 v FK Rfs II View
07/18 15:00 11 Valmiera FC II v Rigas Futbola Skola II 5-0
07/17 16:00 11 FK Salaspils v FK Jelgava 0-3
07/17 10:00 11 JDFS Alberts v FK Tukums 2000/TSS II 1-0
07/17 10:00 11 JDFS Alberts v Tukums 2000 View
07/16 16:00 11 AFA Olaine v SC Grobiņas 3-1
07/16 15:00 11 FK Smiltene/BJSS v FK Dinamo Riga 1-0
07/16 14:00 11 Saldus Ss/Leevon v Skanstes SK 1-2
07/16 13:00 11 Riga FC II v Rezeknes FA 5-1
07/03 14:00 10 [10] FK Rezekne/BJSS v FK Salaspils [9] 1-3
07/03 12:00 10 FK Jelgava v AFA Olaine 2-0

Wikipedia - 1. liga

Die 1. liga (durch Sponsoringvertrag offiziell Niké liga) ist die höchste Fußball-Spielklasse der Slowakei. Seit der Saison 2023/24 wird sie vom Sportwettenanbieter Niké gesponsert, nachdem sich dessen Konkurrent Fortuna nach achtjähriger Sponsorentätigkeit zurückgezogen hat.

History

Die erste slowakische Fußballliga entstand im Jahr 1939. In der Zeit der Ersten Slowakischen Republik sind fünf Spielzeiten zu Ende gespielt worden, in der sechsten Spielzeit (1944/45) nur die ersten zwei Runden. Nach der Auflösung der Föderation mit Tschechien zum 31. Dezember 1992 wurde die gemeinsame Spielklasse nach 1993 nicht fortgeführt.

Der Rekordmeister ist ŠK Slovan Bratislava mit 13 Meistertiteln und der MŠK Žilina gewann bisher sieben Mal die slowakische Meisterschaft.

Seit der Saison 2017/18 wird die Liga im Playoff-System ausgespielt. Dabei spielen die 12 Vereine in der ersten Saisonrunde um die Platzierungen, deren Ergebnis in der zweiten Saisonhälfte die Grundlage für eine Verteilung der Mannschaften auf zwei Gruppen zu je sechs Teams darstellt. Die sechs bestplatzierten Vereine erreichen die Meisterschaftsrunde, die Teams auf den Plätzen sieben bis zwölf spielen gegen den Abstieg.

**Lettlands 1. Liga**

Die Lettische 1. Liga ist die zweithöchste Spielklasse im lettischen Fußball. Sie wurde 1992 gegründet und besteht heute aus zwölf Mannschaften. Die Saison beginnt im April und endet im November.

Jeder Verein spielt zweimal gegen jeden anderen Verein, einmal zu Hause und einmal auswärts. Die zwei bestplatzierten Vereine steigen in die Virsliga, die höchste Spielklasse Lettlands, auf. Die drei letztplatzierten Vereine steigen in die 2. Liga ab.

Die 1. Liga ist ein wichtiges Sprungbrett für junge Spieler, die versuchen, in die lettische Nationalmannschaft aufzusteigen. Zu den bekanntesten Spielern, die in der 1. Liga gespielt haben, gehören Aleksandrs Cauņa, Artūrs Zjuzins und Edgars Gauračs.

In der Saison 2023 spielen folgende Mannschaften in der 1. Liga:

* BFC Daugavpils
* Grobiņas SC
* Jēkabpils LC
* Liepājas MF
* Metta/LU
* Noah Jūrmala
* RFS II
* Saldus SS
* SK Super Nova
* Tukums 2000/TSS
* Valmiera FC II
* Ventspils FK II