Russland - VHL-B

DateRHEIM v AUSWÄRTS-
11/22 13:30 - HC Junior v Kristall Junior 1-5
11/22 12:00 - HC Junior Sputnik v HC Mordovia Saransk 0-1
11/18 10:00 - HC Junior v HC Mordovia Saransk 1-2
11/18 08:00 - HC Junior Sputnik v Kristall Junior 4-2
11/12 09:49 - HC Mordovia Saransk v HC Chelny 4-4
11/11 09:51 - HC Mordovia Saransk v HK Chelny 6-3
11/11 09:50 - Altay Barnaul v HC Junior Sputnik 3-2
11/11 08:55 - Kristall Junior v HC Cheboksary 0-1
11/10 16:00 - HC Rostov v HC Tambov 3-2
11/09 16:00 - HC Rostov v HC Tambov 3-2
11/08 15:30 - HC Mordovia Saransk v HC Cheboksary 5-2
11/08 14:00 - Kristall Junior v HK Chelny 2-3
11/08 12:00 - Altay Barnaul v Junior Kurgan 3-4
11/08 12:00 - Altay Barnaul v HC Junior 2-3
11/07 15:30 - HC Mordovia Saransk v HC Cheboksary 4-5
11/07 14:00 - Kristall Junior v HK Chelny 1-2
11/07 12:00 - Altay Barnaul v Junior Kurgan 4-1
11/07 12:00 - Altay Barnaul v HC Junior 4-1
11/02 15:30 - HK Chelny U20 v HC Mordovia Saransk 2-5
11/02 15:30 - HC Cheboksary v Kristall Junior 3-1
11/02 15:30 - HC Chelny v HC Mordovia Saransk 2-5
11/02 13:00 - HC Junior Sputnik v Altay Barnaul 1-1
11/01 15:30 - HC Tambov v HC Rostov 2-0
11/01 15:30 - HK Chelny v HC Mordovia Saransk 4-5
11/01 15:30 - HC Cheboksary v Kristall Junior 3-6
11/01 13:00 - HC Junior Sputnik v Altay Barnaul 3-5
10/31 15:30 - HC Tambov v HC Rostov 3-4
10/29 14:00 - HK Chelny v Kristall Junior 4-5
10/29 09:50 - Junior Kurgan v Altay Barnaul 2-1
10/28 09:45 - Junior Kurgan v Altay Barnaul 3-5
**Russland - VHL-B**

Die Wysschaja Chokkeinaja Liga (VHL) ist die zweithöchste Eishockeyliga in Russland. Die VHL-B ist die dritthöchste Liga und besteht aus zwei Staffeln mit jeweils 14 Mannschaften. Die reguläre Saison läuft von September bis April, wobei jede Mannschaft 56 Spiele bestreitet. Die besten acht Mannschaften jeder Staffel qualifizieren sich für die Playoffs, die im K.-o.-System ausgetragen werden. Der Sieger der VHL-B wird in die VHL befördert, während der letzte Platz jeder Staffel in die Perwaja Chokkeinaja Liga (PHL) absteigt.

Die VHL-B ist ein hochklassiger Wettbewerb mit vielen talentierten jungen Spielern. Die Liga ist auch ein Sprungbrett für Spieler, die in die VHL oder die Kontinental Hockey League (KHL) aufsteigen wollen. Zu den bekanntesten Spielern, die in der VHL-B gespielt haben, gehören Alexander Ovechkin, Jewgeni Malkin und Nikita Kucherov.

Die VHL-B ist ein aufregendes und unterhaltsames Eishockeyspektakel. Die Mannschaften spielen mit viel Tempo und Leidenschaft, und es gibt viele Tore und spektakuläre Spielzüge. Wenn Sie ein Fan von Eishockey sind, sollten Sie sich die VHL-B unbedingt ansehen.