Kalender

USA - USL League Two 06/15 22:00 1 Cleveland Force vs Dayton Dutch Lions FC - View
USA - USL League Two 06/22 22:00 1 Cleveland Force vs Fort Wayne FC - View
USA - USL League Two 06/25 23:00 1 Toledo Villa FC vs Cleveland Force - View
USA - USL League Two 07/02 23:00 1 FC Buffalo vs Cleveland Force - View
USA - USL League Two 07/07 22:00 1 Fort Wayne FC vs Cleveland Force - View
USA - USL League Two 07/13 23:00 1 Cleveland Force vs Toledo Villa FC - View

Resultate

USA - USL League Two 06/08 19:00 1 Cleveland Force v Kings Hammer FC D 1-1
USA - USL League Two 06/04 23:00 1 Cleveland Force v Toledo Villa FC W 2-1
USA - USL League Two 06/01 22:00 1 Cleveland Force v FC Buffalo W 5-3
USA - USL League Two 05/25 23:00 1 Dayton Dutch Lions FC v Cleveland Force W 0-1
USA - USL League Two 05/18 18:00 1 Kings Hammer FC v Cleveland Force D 1-1
USA - USL League Two 07/21 20:00 5 [1] Chicago City SC v Cleveland Force [2] L 5-1
USA - USL League Two 07/15 23:00 1 Toledo Villa FC v Cleveland Force D 1-1
USA - USL League Two 07/05 23:00 1 FC Buffalo v Cleveland Force W 0-1
USA - USL League Two 07/01 22:00 1 Dayton Dutch Lions FC v Cleveland Force W 0-3
USA - USL League Two 06/25 21:00 1 Fort Wayne FC v Cleveland Force L 4-0
USA - USL League Two 06/21 23:00 1 Cleveland Force v FC Buffalo W 4-0
USA - USL League Two 06/17 23:00 1 Cleveland Force v Toledo Villa FC W 3-1

Statistik

 TotalHEIMAUSWÄRTS
Spiele 12 5 7
Wins 7 4 3
Draws 3 1 2
Losses 2 0 2
Goals for 23 15 8
Goals against 17 6 11
Clean sheets 4 1 3
Failed to score 1 0 1
Der Cleveland Force ist ein Hallenfußballverein aus Cleveland, Ohio. Er wurde 1978 gegründet und spielte bis 1988 in der Major Indoor Soccer League (MISL). Nach dem Ende der MISL wurde der Verein aufgelöst. 2001 wurde er neu gegründet und spielt seitdem in der National Indoor Soccer League (NISL).

Der Cleveland Force ist einer der erfolgreichsten Hallenfußballvereine in den Vereinigten Staaten. Er hat zweimal die MISL-Meisterschaft gewonnen (1980 und 1981) und einmal die NISL-Meisterschaft (2007). Außerdem hat der Verein zweimal den U.S. Open Cup gewonnen (1982 und 1983).

Die Heimspiele des Cleveland Force werden im Rocket Mortgage FieldHouse ausgetragen. Die Arena bietet Platz für 19.546 Zuschauer.

Der Verein hat mehrere bekannte Spieler hervorgebracht, darunter Brad Friedel, John Harkes und Eric Wynalda.