Statistik

 TotalHEIMAUSWÄRTS
Spiele 1 1 1
Wins 0 1 0
Draws 1 0 1
Losses 0 0 0
Goals for 1 2 1
Goals against 1 0 1
Clean sheets 0 1 0
Failed to score 0 0 0
Kenzhe ist ein russischer Fußballverein aus Temirtau. Er wurde 1973 gegründet und spielte von 1992 bis 2000 in der Premjer-Liga, der höchsten russischen Spielklasse.

Der Verein wurde als FK Metalloрг Temirtau gegründet und spielte zunächst in den unteren Ligen der Sowjetunion. Nach dem Zerfall der Sowjetunion wurde der Verein in Kenzhe Temirtau umbenannt und in die Premjer-Liga aufgenommen.

In der Premjer-Liga erreichte Kenzhe in der Saison 1994/95 den dritten Platz und qualifizierte sich damit für den UEFA-Pokal. In der ersten Runde des UEFA-Pokals schied Kenzhe gegen den FC Bayern München aus.

Nach der Saison 2000 musste Kenzhe aus finanziellen Gründen aus der Premjer-Liga absteigen. Der Verein spielte anschließend in der Ersten Division, der zweiten russischen Spielklasse. In der Saison 2002 wurde Kenzhe aufgelöst.

Im Jahr 2004 wurde der Verein als FK Kenzhi Temirtau wiedergegründet und spielte zunächst in der vierten russischen Spielklasse. In der Saison 2010 stieg Kenzhi in die dritte russische Spielklasse auf. In der Saison 2016 wurde Kenzhi Meister der dritten russischen Spielklasse und stieg in die zweite russische Spielklasse auf.

In der zweiten russischen Spielklasse spielt Kenzhi seit der Saison 2017. Der Verein hat sich in der zweiten russischen Spielklasse etabliert und belegte in der Saison 2021/22 den zehnten Platz.

Kenzhi ist ein kleiner Verein mit begrenztem Budget. Der Verein hat jedoch eine treue Fangemeinde. Die Heimspiele von Kenzhi werden im Stadien Kenzhe ausgetragen, das eine Kapazität von 12.000 Zuschauern hat.