NK Serdica

Leagues Played
Slowenien - Pokal 1

Resultate

Slowenien - Pokal 11/09 12:30 5 DNS Zavrc v NK Serdica L 2-0
Freundschaftsspiele - Europa 02/24 10:00 - ND Beltinci v NK Serdica L 3-0
Freundschaftsspiele - Europa 07/21 16:00 1 NK Serdica v SU Straden W 5-1
Freundschaftsspiele - Europa 07/15 09:00 1 NK Serdica v ND Beltinci L 0-8

Statistik

 TotalHEIMAUSWÄRTS
Spiele 1 0 1
Wins 0 0 0
Draws 0 0 0
Losses 1 0 1
Goals for 0 0 0
Goals against 2 0 2
Clean sheets 0 0 0
Failed to score 1 0 1
Der NK Serdica ist ein slowenischer Fußballverein aus Lenart, der derzeit in der 3. SNL, der dritthöchsten Spielklasse im slowenischen Fußball, spielt. Der Verein wurde 1960 gegründet und trägt seine Heimspiele im Stadion Serdica aus. Die Vereinsfarben sind Blau und Weiß.

Der NK Serdica hat eine lange Geschichte im slowenischen Fußball. In den 1970er und 1980er Jahren spielte der Verein in der 2. SNL, der zweithöchsten Spielklasse im slowenischen Fußball. Nach der Unabhängigkeit Sloweniens im Jahr 1991 spielte der Verein zunächst in der 3. SNL, stieg aber 1996 in die 2. SNL auf. In der Saison 1997/98 erreichte der Verein sogar den Aufstieg in die 1. SNL, die höchste Spielklasse im slowenischen Fußball. Allerdings konnte sich der Verein nur eine Saison lang in der 1. SNL halten und stieg 1999 wieder in die 2. SNL ab.

In den folgenden Jahren spielte der NK Serdica immer wieder zwischen der 2. und 3. SNL. In der Saison 2016/17 gelang dem Verein der Aufstieg in die 2. SNL, aber nach nur einer Saison stieg der Verein wieder in die 3. SNL ab. In der Saison 2020/21 gelang dem Verein erneut der Aufstieg in die 2. SNL, aber auch dieses Mal konnte sich der Verein nur eine Saison lang in der zweithöchsten Spielklasse halten und stieg 2022 wieder in die 3. SNL ab.

Der NK Serdica hat eine Reihe von bekannten Spielern hervorgebracht, darunter Robert Koren, der für die slowenische Nationalmannschaft spielte, und Dejan Kelhar, der für den NK Maribor spielte.