Europäische Champions League

DateRHEIM v AUSWÄRTS-
02/13 18:40 - Anton Kallberg v Yujia Zhai 0-3
02/13 18:00 3 Ricardo Walther v Michael Maze 3-0
12/12 19:20 - Cedric Lepage v Tomas Polansky 1-3
12/12 18:40 - Vasily Lakeev v Cristian Pletea 2-3
12/12 18:00 - Yevhen Pryshchepa v Kakeru Sone 0-3
12/10 21:10 - Andrey Bukin v Nima Alamian 1-3
12/10 21:00 - Tomas Polansky v Marek Badowski 3-0
12/10 20:30 - Saheed Idowu v Vasily Lakeev 0-3
12/10 20:25 - Kun Shang v Panagiotis Gionis 1-3
12/10 20:00 - Ronald Redjep v Quadri Aruna 1-3
12/10 20:00 - Ricardo Walther v Quentin Robinot 3-0
12/10 19:55 - Darko Jorgic v Pavel Sirucek 3-1
12/10 19:20 - Leon Santek v Paulo Guilherme 3-1
12/10 19:20 - Kristian Karlsson v Georgios Stamatouros 3-0
12/10 19:10 - Andrey Bukin v Vasily Lakeev 2-3
12/10 19:00 - Tomas Polansky v Panagiotis Gionis 1-3
12/10 18:40 - Liang Qiu v Quadri Aruna 0-3
12/10 18:40 - Anton Kallberg v Quentin Robinot 2-3
12/10 18:30 - Kun Shang v Marek Badowski 3-0
12/10 18:30 - Saheed Idowu v Nima Alamian 3-2
12/10 18:00 - Ronald Redjep v Diogo Carvalho 0-3
12/10 17:40 - Daniel Palacios v Thomas Salat 3-0
12/10 17:00 - Taras Merzliken v Joao Geraldo 2-3
12/10 16:20 - Endika Diez v David Pilard 3-0
12/10 15:40 - Daniel Palacios v Joao Geraldo 2-3
12/10 15:20 - Denis Ivonin v Erik Schreyer 3-0
12/10 15:00 - Taras Merzliken v Thomas Salat 3-2
12/10 14:40 - Marcos Freitas v Lubomir Jancarik 3-0
12/10 14:00 - Vladimir Samsonov v Ovidiu Ionescu 3-0
12/09 20:10 - Felipe Olivares v Gabor Bohm 3-2
**Europäische Champions League im Tischtennis**

Die Europäische Champions League im Tischtennis ist ein jährlicher Wettbewerb für die besten Tischtennismannschaften in Europa. Sie wird vom Europäischen Tischtennisverband (ETTU) organisiert und gilt als das prestigeträchtigste Turnier im europäischen Tischtennis.

An der Champions League nehmen die Landesmeister der teilnehmenden Nationen sowie einige weitere qualifizierte Teams teil. Die Teams werden in Gruppen unterteilt und spielen in einer Doppelrunde gegeneinander. Die beiden besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die K.-o.-Runde.

Das Finale findet in einer neutralen Halle statt und wird über ein Best-of-Five-Format entschieden.

Die Champions League wurde 1991 zum ersten Mal ausgetragen und ist seitdem zu einem wichtigen Bestandteil des europäischen Tischtenniskalenders geworden. Sie hat im Laufe der Jahre einige der größten Namen im Sport hervorgebracht, darunter Timo Boll, Jan-Ove Waldner und Ma Long.