Resultate

Polen - Pokal - Frauen 02/17 14:00 4 Ostrovia Ostrów Wielkopolski - Frauen v AP Orlen Gdansk Women L 0-7
Polen - Pokal - Frauen 11/08 11:30 - Ostrovia Ostrów Wielkopolski - Frauen v Trojka Staszowka - Frauen W 8-0
Polen - Pokal - Frauen 03/22 17:00 - Ostrovia 1909 - Damen v AZS UJ Krakau - Frauen L 2-3
Polen - Pokal - Frauen 03/16 12:00 - Respekt Myslenice - Frauen v Ostrovia 1909 - Damen L 1-0
Polen - Liga - Frauen 10/16 13:00 - Wanda NH Krakow - Damen v Ostrovia 1909 - Damen W 0-3
Polen - Pokal - Frauen 11/13 15:46 - Ostrovia 1909 - Damen v ROW Rybnik - Frauen L 2-8

Statistik

 TotalHEIMAUSWÄRTS
Spiele 2 2 0
Wins 1 1 0
Draws 0 0 0
Losses 1 1 0
Goals for 8 8 0
Goals against 7 7 0
Clean sheets 1 1 0
Failed to score 1 1 0
Der Ostrovia 1909 - Damen ist ein deutscher Fußballverein aus Ostrów Wielkopolski in Polen. Der Verein wurde 1909 gegründet und spielte in seiner Geschichte in verschiedenen Ligen, zuletzt in der 2. Liga Nord.

Die Heimspiele des Ostrovia 1909 - Damen werden im Stadion Miejski in Ostrów Wielkopolski ausgetragen. Das Stadion hat eine Kapazität von 15.000 Zuschauern.

Die Vereinsfarben des Ostrovia 1909 - Damen sind Rot und Weiß.

Der Ostrovia 1909 - Damen hat in seiner Geschichte mehrere Erfolge erzielt. So wurde der Verein 1922 polnischer Meister und 1925 polnischer Pokalsieger. In der deutschen Meisterschaft erreichte der Ostrovia 1909 - Damen 1932 das Finale, unterlag jedoch dem 1. FC Nürnberg mit 0:2.

Nach dem Zweiten Weltkrieg spielte der Ostrovia 1909 - Damen in der DDR-Oberliga, der höchsten Spielklasse der DDR. Der Verein konnte sich jedoch nicht in der Oberliga halten und stieg 1950 in die DDR-Liga ab.

In den 1950er und 1960er Jahren spielte der Ostrovia 1909 - Damen in der DDR-Liga, der zweithöchsten Spielklasse der DDR. Der Verein konnte sich jedoch nicht für die Oberliga qualifizieren.

1970 stieg der Ostrovia 1909 - Damen in die Bezirksliga ab, die dritthöchste Spielklasse der DDR. Dort spielte der Verein bis zur Auflösung der DDR im Jahr 1990.

Nach der Auflösung der DDR wurde der Ostrovia 1909 - Damen in die Oberliga Nordost, die dritthöchste Spielklasse Deutschlands, eingegliedert. Der Verein konnte sich jedoch nicht in der Oberliga Nordost halten und stieg 1992 in die Regionalliga Nordost ab.

In den 1990er Jahren spielte der Ostrovia 1909 - Damen in der Regionalliga Nordost, der dritthöchsten Spielklasse Deutschlands. Der Verein konnte sich jedoch nicht für die 2. Bundesliga qualifizieren.

2000 stieg der Ostrovia 1909 - Damen in die Oberliga Nordost ab, die vierthöchste Spielklasse Deutschlands. Dort spielte der Verein bis 2004.

2004 stieg der Ostrovia 1909 - Damen in die Verbandsliga Brandenburg ab, die fünfthöchste Spielklasse Deutschlands. Dort spielte der Verein bis 2009.

2009 stieg der Ostrovia 1909 - Damen in die Landesliga Brandenburg ab, die sechsthöchste Spielklasse Deutschlands. Dort spielt der Verein bis heute.

Der Ostrovia 1909 - Damen ist ein traditionsreicher Verein mit einer langen Geschichte. Der Verein hat in seiner Geschichte mehrere Erfolge erzielt und ist ein wichtiger Bestandteil des Fußballs in Ostrów Wielkopolski.