Statistik

 TotalHEIMAUSWÄRTS
Spiele 1 1 0
Wins 1 1 0
Draws 0 0 0
Losses 0 0 0
Goals for 4 4 0
Goals against 2 2 0
Clean sheets 0 0 0
Failed to score 0 0 0
Die Fußballmannschaft "Rosegg" blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte im österreichischen Fußball zurück. Der Verein wurde 1925 gegründet und hat seinen Sitz in Rosegg, einer Gemeinde im Bezirk Klagenfurt-Land in Kärnten. Die Vereinsfarben sind rot-weiß.

Rosegg spielte in den unteren Ligen Österreichs, bis es 1992 erstmals in die Regionalliga Mitte aufstieg. In der Saison 1995/96 gelang dem Verein der Aufstieg in die 2. Division, die zweithöchste Spielklasse Österreichs. Dort spielte Rosegg bis zur Saison 2000/01, als der Verein wieder in die Regionalliga abstieg.

In der Saison 2005/06 gelang Rosegg der Wiederaufstieg in die 2. Liga, wo der Verein bis zur Saison 2008/09 spielte. Danach stieg Rosegg wieder in die Regionalliga ab, wo der Verein bis heute spielt.

Rosegg hat mehrere bedeutende Erfolge in seiner Geschichte erzielt. In der Saison 2001/02 gewann der Verein den Kärntner Landescup. In der Saison 2006/07 erreichte Rosegg das Viertelfinale des Österreichischen Fußball-Cups.

Die größten Erfolge des Vereins sind jedoch der Gewinn des Kärntner Landespokals in den Jahren 2002 und 2014 sowie der Aufstieg in die 2. Liga in den Jahren 1996 und 2006.

Rosegg ist ein kleiner Verein mit einem begrenzten Budget, aber der Verein hat eine große und leidenschaftliche Fangemeinde. Die Heimspiele des Vereins werden im Sportplatz Rosegg ausgetragen, der eine Kapazität von 2.000 Zuschauern hat.

Rosegg ist ein wichtiger Bestandteil der Kärntner Fußballszene und der Verein hat eine lange und erfolgreiche Geschichte. Der Verein ist bekannt für seine starke Jugendarbeit und hat viele talentierte Spieler hervorgebracht, die später in höheren Ligen gespielt haben.

Rosegg ist ein Verein mit Tradition und Zukunft. Der Verein ist bestrebt, seine erfolgreiche Geschichte fortzusetzen und in Zukunft wieder in die 2. Liga aufzusteigen.