Kalender

Russland - 2. Division 06/13 14:00 11 Chertanovo vs Dynamo St. Petersburg - View
Russland - 2. Division 06/19 15:00 12 FK Tver vs Dynamo St. Petersburg - View
Russland - 2. Division 06/25 15:00 13 Dynamo St. Petersburg vs Torpedo Vladimir - View
Russland - 2. Division 07/01 15:00 14 FC Yenisey Krasnoyarsk II vs Dynamo St. Petersburg - View
Russland - 2. Division 07/06 11:00 15 Dynamo St. Petersburg vs FK Znamya Truda - View
Russland - 2. Division 07/28 11:00 16 Luch Energiya vs Dynamo St. Petersburg - View

Resultate

Russland - 2. Division 06/08 12:00 10 Dynamo St. Petersburg v Dinamo Vologda W 3-1
Russland - 2. Division 06/01 14:00 9 Dinamo Moscow II v Dynamo St. Petersburg L 5-2
Russland - 2. Division 05/25 12:00 8 Dynamo St. Petersburg v Saturn Ramenskoye D 2-2
Russland - 2. Division 05/19 09:00 7 FC Irkutsk 2020 v Dynamo St. Petersburg D 3-3
Russland - 2. Division 05/11 12:00 6 Dynamo St. Petersburg v Spartak Moskau II L 0-2
Russland - 2. Division 05/05 11:00 5 Zenit St Petersburg II v Dynamo St. Petersburg L 1-0
Russland - 2. Division 04/27 12:00 4 Dynamo St. Petersburg v Zvezda St Petersburg W 2-0
Russland - 2. Division 04/21 11:00 3 Rodina-M v Dynamo St. Petersburg L 2-0
Russland - 2. Division 04/13 12:00 2 Dynamo St. Petersburg v Luch Energiya W 4-1
Russland - 2. Division 04/07 11:30 1 Baltika-BFU Kaliningrad v Dynamo St. Petersburg L 3-1
Freundschaftsspiele - Europa 03/12 11:30 - Dynamo St. Petersburg v Dinamo Vologda D 1-1
Russland - 2. Division 11/12 10:00 17 Dinamo Kirov v Dynamo St. Petersburg L 1-0

Statistik

 TotalHEIMAUSWÄRTS
Spiele 40 19 21
Wins 13 7 6
Draws 7 4 3
Losses 20 8 12
Goals for 53 25 28
Goals against 65 26 39
Clean sheets 9 5 4
Failed to score 11 5 6

Der Futbolny Klub Dynamo Sankt Petersburg (russisch Футбольный клуб «Динамо» Санкт-Петербург) ist ein russischer Fußballverein aus Sankt Petersburg.

History

Der Verein wurde bereits 1922 gegründet. Von 1954 bis 1960 firmierte die Mannschaft unter dem Namen Arbeitsreserven Leningrad. Ab 2002 spielte der Klub in der 1. Division. Nach der Spielzeit 2003 wurde das Team aufgelöst und erst 2007 wieder gegründet. Drei Spielzeiten verbrachte die Mannschaft in der drittklassigen 2. Division, eher 2009 die Zonenmeisterschaft gewonnen und der Wiederaufstieg geschafft wurde. Nach der Saison 2010 musste der Verein, als nur der 16. Rang erreicht werden konnte, den Weg in die Drittklassigkeit antreten. 2017 nach dem Gewinn der Staffelmeisterschaft West in der 2. Division konnte der erneute Aufstieg in die 1. Division gefeiert werden.

Zur Saison 2018/19 der zweiten russischen Liga siedelte der Verein nach Sotschi um und nahm den Namen PFC Sotschi an. Dieser trägt seine Heimspiele im Olympiastadion Sotschi in Adler (Stadtkreis Sotschi) aus.

Der Verein hat sich 2019 mit dem ehemaligen Verein FC LAZ Luga vereinigt und spielt seit der Saison 20/21 in der Perwenstwo PFL (dritte Liga). Der ehemalige Torhüter von Zenit St. Petersburg Wjatscheslaw Alexandrowitsch Malafejew ist 2020 Trainer geworden.

Die "Sbornaja" (russisch Сбо́рная) ist die Fußballnationalmannschaft Russlands und wird vom Russischen Fußballbund (RFS) organisiert.

Die Mannschaft ist Mitglied der UEFA und der FIFA und hat bei fünf WM-Endrunden teilgenommen, wobei sie 1994 und 2008 jeweils Vierter wurde. Die bisherig höchste Platzcessung bei einer EURO-Endrunde war das Halbfinale im Jahr 2008.

Zu den bekanntesten russischen Fußballern gehören unter anderem Igor Akinfejew, Sergei Semak, Andrei Arschawin und Wasili Bereseuzki.